Aktuelles / News
Informationen zu postiven Testergebnissen, Quarantänepflichten und Bescheinigungen
Informationen zum Thema positive Testergebnisse und Absonderungspflichten (Quarantäne) können Sie hier auf der Seite des Landes Baden-Württemberg nachlesen. Bitte beachten Sie, dass diese ständig angepasst wird.
Für positiv getestete Personen reicht künftig ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis, dass man in Absonderung war. Nicht mehr nötig ist eine Absonderungs-Bescheinigung des Rathauses der Wohnortgemeinde. Das Testergebnis ist dann im Rahmen des Entschädigungsverfahrens von Ihrem Arbeitgeber beim zuständigen Regierungspräsidium einzureichen.
Auszug aus den FAQ´s des Landes Baden-Wüttemberg:
Erhalte ich eine Bescheinigung über meine Absonderung?
Nein, wenn Sie über Ihren Arbeitgeber eine Entschädigung für den Zeitraum der Absonderung geltend machen möchten, müssen Sie das positive Testergebnis einreichen.
Kann ich von meinem Arbeitgeber gekündigt werden, weil ich in Absonderung bin und nicht zur Arbeit kommen kann?
Nein. Die Absonderung ist als angeordnete beziehungsweise per Verordnung geregelte Infektionsschutzmaßnahme kein Kündigungsgrund für den Arbeitgeber.
Informationen der Corona-Schnelltestangebote in Gundelfingen und Heuweiler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit längerer Zeit können Sie sich in mehreren Einrichtungen mittels Schnelltest kostenlos auf Corona testen lassen.
Im Rahmen dieser „Bürgertestung“ haben alle Personen einen Anspruch auf die Testung mittels PoC-Antigen-Tests (sog. Corona-Schnelltests). Diese Testungen können im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten mindestens einmal pro Woche in Anspruch genommen werden.
Folgende Einrichtungen können Sie für einen kostenlosen Schnelltest aufsuchen:
- Kandel-Apotheke Gundelfingen
- Alte Bundesstraße 80, 79194 Gundelfingen
- Telefonnummer: 0761-580210
- post(@)gundelfingen-apotheke.de
- https://www.gundelfingen-apotheke.de
- Terminbuchungen online:
- https://apo-schnelltest.de/gundelfingen-apotheke
- Corona Schwerpunktpraxis, Dr. med. Wiedensohler
- Alte Bundesstrasse 37, 79194 Gundelfingen
- Telefonnummer: 0761-581480
- info(@)kinderarztpraxis-gundelfingen.de
- https://kinderarztpraxis-breisach-gundelfingen.de
- Coronatestzentrum Gundelfingen
- Schönbergstr. 1A, 79194 Gundelfingen
- Telefonnummer: 0176-60721680
- Terminbuchungen online:
- https://testtermin.de/coronatestzentrum-gundelfingen
Nutzen Sie die bestehenden Angebote um sich und Ihre Mitmenschen zu schützen.
Bleiben Sie gesund!
Marco Kern
Hauptamtsleiter
Informationskampagne zum Thema Impfen
Das Impfen ist weiterhin der wichtigste Weg aus der Pandemie. Nur wenn ein Großteil der Impfberechtigten davon überzeugt und dafür gewonnen werden kann, können wir auf einen sicheren Herbst hoffen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat eine Informationskampagne zum Thema Impfen gestartet.
Neben Vor-Ort-Impfterminen und offenen Impfangeboten finden sich auf der Seite Argumente fürs Impfen und Materialien wie Shareables, um etwa in den Sozialen Medien dafür zu werben. Die Kampagnenseite wird regelmäßig aktualisiert und um weitere Materialien ergänzt.
Übersicht der Corona-Verordnungen für verschiedene Fachbereiche in Baden-Württemberg
Hier finden Sie die aktuelle Corona-Verordnung des Landes sowie alle weiteren aktuellen Corona-Verordnungen für die verschiedenen Fachbereiche in Baden-Württemberg.
Pandemie-Hotline des Gesundheitsamtes beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Pandemie-Hotline für gesundheitliche Fragen: Telefonnummer: 0761 2187-3003
Auskunftszeiten zwischen 09:00 bis 12:00 Uhr.
Informationen des Gesundheitsamtes zur Corona-Pandemie erhalten Sie hier.
Über die Evidenz des Maskentragens
Sind Maskenträger besser vor Übertragung von Krankheitserregern geschützt?
Hier finden Sie Aspekte zur aktuellen Studienlage