Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gundelfinger////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 138 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 138.
Mobilitätsplan Gundelfingen

Bürgerbeteiligung Seit 2021 arbeitet die Gemeinde Gundelfingen mit dem Fachbüro RAPP AG an der Erstellung eines zukunftsfähigen Mobilitätskonzeptes für unsere Gemeinde. Am 15.07.24 hatten alle BürgerInnen [...] September im Gemeinderat 26.09.2024, 19:00, zu verabschieden. Fragen zum Thema gerne an klimaschutz(@)gundelfingen.de .[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2024
Älter werden in Gundelfingen und Wildtal

Älter werden in Gundelfingen und Wildtal Sorglos und in Geborgenheit „Älter werden in Gundelfingen und Wildtal“, das ist Zielsetzung der Gemeindeverwaltung und vieler Einrichtungen, Vereine und Organisation [...] Angebot in Gundelfingen und Wildtal weiter auszubauen und zu verbessern. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an: Gemeindeverwaltung Gundelfingen Herrn Marco [...] te sowie stationäre Wohn- und Betreuungsangebote begleiten soll. Die Broschüre ist im Rathaus Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, Foyer, ausgelegt, bzw. im Bürgerbüro erhältlich. Unsere Gemeinde wächst[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Flüchtlinge und Obdachlose in Gundelfingen

Ansprechpartner Zuständig für die Unterbringung und die Bescheide: Stefan Kraushaar Stefan.Kraushaar(@)gundelfingen.de Tel.: 0761/5911-207 Handy: +49 151 65225701 Sprechzeiten: Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 [...] 08:00 - 12:00 Uhr Zuständig für die Unterkünfte/Instandhaltung: Michael Schaub Michael.Schaub(@)gundelfingen.de Tel.: 0761/5911-704 Handy:+49 170 2059352 Sprechzeiten Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – [...] Uhr Hausmeister (Reparaturen, Schlüssel, Heizung, Zimmerabnahme, etc.): Jörg Pabst Joerg.Pabst(@)gundelfingen.de Tel.: 0761/5911-809 Handy: +49 1753706261 Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 07:15 - 12:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Lebensinseln für ein blühendes Gundelfingen

Funktion solcher Lebensinseln im Naturhaushalt oder allgemein zu Biodiversität und Biotopverbund in Gundelfingen haben, erreichen Sie uns unter der Mailadresse gufinatur(@)frinat.de , Ansprechpartner Babette[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2024
Gundelfinger Umweltstrom

einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten. Die Gemeindewerke Gundelfingen (gwg) bieten Ihnen einen eigenen Ökostromtarif: den Gundelfinger Umweltstrom. Er wird ausschließlich aus regenerativen Energiequellen [...] verwendet. Somit können Sie aktiv an der Energiewende in Gundelfingen mitwirken. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.gwg-gundelfingen.de/umweltstrom[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Die Gundelfinger CO² Bilanz

bestehenden Windanlage in Gundelfingen gegen eine moderne, leistungsfähigere Anlage. 2. Ausbau PV und Solarthermie Ausbau der Photovoltaik- und Solarthermieanlagen in Gundelfingen zur regenerativen Gewinnung [...] n: CO2e) den größten Anteil in der Gemeinde einnimmt. Der Verkehrssektor folgt mit 35% der in Gundelfingen anfallenden Treibhausgasemissionen. Der Gewerbesektor, das verarbeitende Gewerbe und die kommunalen [...] Kunden der Gemeindewerke. Durch die identifizierten Potenziale zur Treibhausgasminderung können in Gundelfingen im Jahr 2030 rund 50.398 Tonnen CO2e, also ca. 83 % der Treibhausgasemissionen gegenüber dem Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Erholungsgebiet Gundelfingen

Artenvielfalt im FFH-Schutzgebiet "Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken" Der Gundelfinger Wald spielt für das Schutzgebiet eine herausragende Rolle. Wozu braucht der Hirschkäfer ein Geweih, welches [...] welches Tier hat herzförmige Pupillen und wo schlafen eigentlich die Fledermäuse am Tag? Der Gundelfinger Wald hat bei genauerem Hinsehen einige Überraschungen zu bieten! Wir nehmen die Zuschauer mit diesem Film[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Gundelfingen

Gundelfingen stellt sich vor Gundelfingen ist eine Gemeinde mit hohem Wohn- und Freizeitwert. Blick auf Gundelfingen Blick auf das EnglerBeck Huus Kinderfreundliche Gemeinde Für die Betreuung des Nachwuchses [...] kulturelle Veranstaltungen bietet die Gundelfinger Volkshochschule. Dazu gehört jeweils donnerstags auch das Kommunale Kino im Saal des Kultur- und Vereinshauses. Gundelfingen ist Sitz der „Musikschule im Breisgau“ [...] Qualifizierung der Tagesmütter sowie deren Vermittlung und Begleitung in Betreuungsverhältnissen. Alle Gundelfinger Kindertageseinrichtungen nehmen bereits Kinder unter drei Jahren auf. Die Johann-Peter-Hebel-Schule[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Kulturpfad Gundelfingen

Kulturpfad Gundelfingen Der „Kulturpfad Gundelfingen" wurde in den Jahren 2005-2008 gemeinsam von den Ortsgruppen des BUND Gundelfingen und des Schwarzwaldvereins Gundelfingen/Wildtal sowie vom Verein [...] Schilder des Kulturpfades Links BUND: http://gundelfingen.bund.net SWV: http://www.schwarzwaldverein-gundelfingen.de VfHG: http://www.heimatgeschichte-gundelfingen.de [...] Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen und Wildtal errichtet und der Gemeinde Gundelfingen zur IOOO-jährigen Wiederkehr der Ersterwähnung 2008 geschenkt. Auf zunächst 33 Stationen führte der Pfad zu interessanten[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Integrierte Quartierskonzepte Gundelfingen

Bürgerwerkstatt Gundelfingen Protokoll Einzelwerkstatt Nahwärme Protokoll Einzelwerkstatt Gebäudeeffizienz Geothermiekataster Gundelfingen Solarkataster Gundelfingen Wärmedichte HotSpot Gundelfingen Wärmekatastar [...] Quartierskonzepte Gundelfingen, Werkstätten und Karten Werkstätten im Rahmen der integrierten Quartierskonzepte Gundelfingen Im Rahmen der Integrierten Quartierskonzepte in Gundelfingen wurde zunächst am [...] Integrierte Quartierskonzepte Gundelfingen, Gebäudesteckbrief Die Gemeinde Gundelfingen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 50 % des gesamten Energieverbrauchs in Gundelfingen einzusparen. So steht es[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024