Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 93 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 93.
Virtuelle Poststelle

Möglichkeit, unmittelbar und ohne weitere Infrastruktur verschlüsselt - und damit sicher - mit seinen Dienststellen zu kommunizieren. Auch sensible Daten können auf diesem Weg an Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung [...] Lesegerät vorhanden sein, können Sie auf diesem Wege zusätzlich elektronisch signieren). Zur virtuellen Poststelle[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Stellenausschreibung

[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
ÖPNV & Haltestellenplan

„Tagesverkehr“, hellblau dargestellt) Stadtbahnendhaltestelle „Gundelfinger Straße“ über die Industrie-/Gewerbestraße > Blumenstraße > Vörstetter Straße > Ortsmitte Gundelfingen (Haltestellen Rathaus West und [...] und weiter über Wildtal zur Umsteigehaltestelle „Berggasse“ in Zähringen (hellblau dargestellt). Die Linie 15 Zähringen-Wildtal-Gundelfingen ( Randzeiten , dunkelblau dargestellt) gleiche Route wie im Ta [...] r“ rot dargestellt) bzw. Linie 24 (grün dargestellt) Es gibt im Tagesverkehr (Montag bis Freitag von ca. 5.30 – 19.30 Uhr sowie am Samstag von ca. 9.00 – 16.30 Uhr) auf der Achse Endhaltestelle > Ortsmitte[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Wahlwerbung und Plakatierung

Plakatträger nur auf dem Boden stehend aufgestellt werden. Hier­bei ist darauf zu achten, dass die Plakatträger mit weichem Material befestigt wer­den. An folgenden Stellen dürfen Werbeanlagen nicht angebracht [...] hat auch die Aufstellung von großflächigen Wahltafeln (ca. 2 m x 3 m) geregelt und festgelegt, dass diese am Ortseingang Süd und am Ortseingang Nord auf gemeindeeigenen Flächen auf­gestellt werden können [...] können. Bei der Aufstellung groß­flä­chiger Werbetafeln ist Folgendes zu beachten: Die Anlagen müssen standsicher aufgestellt sein. Sie müssen insbesondere den Wind­be­an­spruchungen standhalten. Der Ursp[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
kommunale Wärmeplanung (KWP)

für das Jahr 2040 mit Zwischenziel 2030 erstellt. Dieses soll die zukünftige klimaneutrale Energieinfrastruktur unter Einbindung der ermittelten Potenziale darstellen. Dabei werden auch sogenannte Eignungsgebiete [...] den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden (Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung gem. § 27 Klimaschutzgesetz). Andernfalls stellt die Gemeindeverwaltung betroffenen Personen vor Weiterleitung [...] Die Daten werden nach Verarbeitung bzw. Erstellung der kommunalen Wärmeplanung gelöscht. Es besteht ein Auskunftsrecht gegenüber den verantwortlichen Stellen. Darüber hinaus besteht ein Recht auf Löschung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Naturerleben

und Pflanzen wahrzunehmen. Dabei lohnt es sich, ganz gezielt zum richtigen Zeitpunkt an bestimmten Stellen hinzuhören und hinzuschauen:[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Biodiversität und Biotopverbund

(Polygala vulgaris) ©www.koebri.de Um die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme für die Zukunft sicherzustellen, bedeutende Artvorkommen zu stabilisieren und wieder mehr Naturerleben zu ermöglichen ist es [...] hwarzwald organisieren die Förderung und unterstützen die Umsetzung mit ihrem Know-How. Eine Fertigstellung des Konzeptes ist zum Ende des Jahres 2024 vorgesehen. Gefragt ist aber nicht nur die Land- und [...] Co. Wenn Sie selbst zum Gelingen beitragen möchten, z.B. eine Fläche für Maßnahmen zur Verfügung stellen oder Maßnahmen durchführen möchten, Fragen oder Kommentare zum Konzept haben, schreiben Sie gerne[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Was Sie selbst tun können....

altes Epiliergerät (hatte ordentlich Stand-by-Verbrauch) und mein falsch eingestellter Durchlauferhitzer. (Zur richtigen Einstellung des Durchlauferhitzers siehe auch Stromverbrauch Durchlauferhitzer | Kosten [...] konnte damit eine dreistellige Zahl an kWh einsparen. Es ist kein Verzicht, sondern nur ein wenig smarter. Die vierte Maßnahme ist tatsächlich etwas radikaler. Ich habe festgestellt, dass ich mind. 80% [...] Haushalt. Warten Sie mit der Wäsche, bis Sie Ihre Maschine möglichst vollständig befüllen können und stellen Sie die Temperatur nicht zu hoch ein. Eine 30-Grad-Wäsche spart gegenüber einem 60-Grad-Programm[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Waldschutzkonzept

Naturschutzbehörde und dem mit der Konzepterstellung beauftragten Gutachter. Mit dem Beschluss des Waldkonzeptes wird Rechtssicherheit für die Gemeinde als Eigentümerin hergestellt und es werden im Interesse aller [...] Die Erstellung eines Waldkonzeptes für Gundelfingen Die Gemeinde Gundelfingen ist verantwortlich für die Einhaltung der EU- und Bundesrechtlichen Verpflichtungen. Sie hat deshalb 2023 die Erstellung des [...] Anerkennung der Maßnahmen für Ökopunkte zu beantragen sowie die Förderanträge an entsprechenden Stellen zu stellen. Das Waldschutzkonzept zum Download finden Sie hier .[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Statistik Kommunal

Statistik Kommunal Daten aus der amtlichen Statistik stellen für die kommunale Ebene eine verlässliche Informationsquelle dar. »Statistik Kommunal« erscheint als themenübergreifende, gemeindespezifische[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024