Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 91 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 91.
Wahlwerbung und Plakatierung

Plakatträger nur auf dem Boden stehend aufgestellt werden. Hier­bei ist darauf zu achten, dass die Plakatträger mit weichem Material befestigt wer­den. An folgenden Stellen dürfen Werbeanlagen nicht angebracht [...] hat auch die Aufstellung von großflächigen Wahltafeln (ca. 2 m x 3 m) geregelt und festgelegt, dass diese am Ortseingang Süd und am Ortseingang Nord auf gemeindeeigenen Flächen auf­gestellt werden können [...] können. Bei der Aufstellung groß­flä­chiger Werbetafeln ist Folgendes zu beachten: Die Anlagen müssen standsicher aufgestellt sein. Sie müssen insbesondere den Wind­be­an­spruchungen standhalten. Der Ursp[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
kommunale Wärmeplanung (KWP)

für das Jahr 2040 mit Zwischenziel 2030 erstellt. Dieses soll die zukünftige klimaneutrale Energieinfrastruktur unter Einbindung der ermittelten Potenziale darstellen. Dabei werden auch sogenannte Eignungsgebiete [...] den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden (Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung gem. § 27 Klimaschutzgesetz). Andernfalls stellt die Gemeindeverwaltung betroffenen Personen vor Weiterleitung [...] Die Daten werden nach Verarbeitung bzw. Erstellung der kommunalen Wärmeplanung gelöscht. Es besteht ein Auskunftsrecht gegenüber den verantwortlichen Stellen. Darüber hinaus besteht ein Recht auf Löschung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Waldschutzkonzept

Naturschutzbehörde und dem mit der Konzepterstellung beauftragten Gutachter. Mit dem Beschluss des Waldkonzeptes wird Rechtssicherheit für die Gemeinde als Eigentümerin hergestellt und es werden im Interesse aller [...] Die Erstellung eines Waldkonzeptes für Gundelfingen Die Gemeinde Gundelfingen ist verantwortlich für die Einhaltung der EU- und Bundesrechtlichen Verpflichtungen. Sie hat deshalb 2023 die Erstellung des [...] Anerkennung der Maßnahmen für Ökopunkte zu beantragen sowie die Förderanträge an entsprechenden Stellen zu stellen. Das Waldschutzkonzept zum Download finden Sie hier .[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Ämter

/ 5911-101 Hauptamt Zuständigkeiten Asylbewerber, Ausstellungen, Bestattungswesen, Ehrungen, Flüchtlingsangelegenheiten, Friedhofswesen, Geschäftstelle Gemeinderat und Ausschüsse, Hausemeisterei, Homepage [...] r: 0761/5911-205 Innere Organisation & Personal Zuständigkeiten Personalangelegenheiten, Stellenausschreibungen Gebäude Rathaus, Hauptgebäude, 1. OG Zimmer 104 Kontakt Mail Telefonnummer: 0761/5911-210 [...] Gebäude Rathaus, Nebengebäude, 2.OG Zimmer 213 Kontakt Mail Telefonnummer: 0761/5911-701 Grundbucheinsichtstelle Zuständigkeiten Grundbuchangelegenheiten, Gutachterausschuss Gebäude Rathaus, Nebengebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Biodiversität und Biotopverbund

(Polygala vulgaris) ©www.koebri.de Um die Funktionsfähigkeit der Ökosysteme für die Zukunft sicherzustellen, bedeutende Artvorkommen zu stabilisieren und wieder mehr Naturerleben zu ermöglichen ist es [...] hwarzwald organisieren die Förderung und unterstützen die Umsetzung mit ihrem Know-How. Eine Fertigstellung des Konzeptes ist zum Ende des Jahres 2024 vorgesehen. Gefragt ist aber nicht nur die Land- und [...] Co. Wenn Sie selbst zum Gelingen beitragen möchten, z.B. eine Fläche für Maßnahmen zur Verfügung stellen oder Maßnahmen durchführen möchten, Fragen oder Kommentare zum Konzept haben, schreiben Sie gerne[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Mobilitätsplan Gundelfingen

Bürgerbeteiligung Seit 2021 arbeitet die Gemeinde Gundelfingen mit dem Fachbüro RAPP AG an der Erstellung eines zukunftsfähigen Mobilitätskonzeptes für unsere Gemeinde. Am 15.07.24 hatten alle BürgerInnen [...] BürgerInnen eine weitere Gelegenheit im Rahmen eines zweiten Bürgerbeteiligungsformates, die aufgestellten Maßnahmen zu bewerten und dem Fachbüro sowie der Verwaltung ihre Rückmeldungen und Anregungen kundzutun[mehr]

Zuletzt geändert: 11.09.2024
Vögel am Haus und im Garten

unbedingt beachten: Das Futter sollte möglichst kein Getreide enthalten und der Boden unter der Futterstelle sollte sauber bleiben, um keine unerwünschten Gäste anzulocken. Das Futter sollte vor Regen geschützt [...] nachrutscht. Trotz aller Vorsicht kann es zur Übertragung von Krankheiten kommen, deshalb sollten Futterstellen regelmäßig gründlich gesäubert werden. Das gilt auch für Vogeltränken und -bäder. Achten Sie außerdem [...] Kräuter, Schnittblumen, Obst und Gemüse, oder pflanzen Sie blühende und fruchtende heimische Gehölze an Stelle der langweiligen Kirschlorbeerhecke. Ihre Toleranz für alles, was summt, kriecht und krabbelt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2024
Schutzgebiete

Das Regierungspräsidium Freiburg hat über die Artenvielfalt in diesem FFH-Gebiet einen Film erstellen lassen, der teilweise im Gundelfinger Wald gedreht wurde. Große Teile der Gemeinde stehen unter La [...] die einen zusammenhängenden ökologischen Raum von besonderer Eigenart, Vielfalt und Schönheit darstellen, der bedeutende Erholungsfunktionen mit regionalem und überregionalem Einzugsbereich erfüllt. Eine[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
SolarHub Kooperation

Link anmelden www.solarwebinar.de anmelden, um sicherzustellen, dass die Planungsdaten des eigenen Hausdaches pünktlich zum Webinartermin fertiggestellt sind. Anmeldungen nach dem 07.02.2023 sind auch [...] Planung der Dächer dieser Hauseigentümer*innen werden bis zwei Wochen nach dem Webinar-Termin fertiggestellt. Für jedes bisher ungenutzte Dach mit Solarpotential in Gundelfingen können Hausbesitzer*innen [...] Wärmeversorgung genutzt werden kann. Nach der Teilnahme an einem Webinar, ist es möglich zur Fertigstellung der Planungen, Einzelberatungen in Anspruch zu nehmen. Diese stehen ebenfalls kostenlos, jedoch[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Naturerleben

und Pflanzen wahrzunehmen. Dabei lohnt es sich, ganz gezielt zum richtigen Zeitpunkt an bestimmten Stellen hinzuhören und hinzuschauen:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024