Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b".
Es wurden 245 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 245.
Typ_Einfamilienhaus_1979-1994_G_2bH.pdf

den. Systembedingt können Wärmepumpen nur sinnvoll in Kombination mit Niedertemperaturheizungen (z.B. Fuß- bodenheizungen) eingesetzt werden. Wärmegestehungskosten**: 21 – 29 ct/kWh CO2-Emissionen: 195[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Typ_Einfamilienhaus_Fachwerk_vor_1918_A.pdf

den. Systembedingt können Wärmepumpen nur sinnvoll in Kombination mit Niedertemperaturheizungen (z.B. Fuß- bodenheizungen) eingesetzt werden. Wärmegestehungskosten**: 22 – 29 ct/kWh CO2-Emissionen: 195[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Typ_Einfamilienhaus_vor_1918_B.pdf

Stand: 06/2015 Einfamilienhaus B Gebäude-Steckbrief für die Einstiegsberatung Dieser Steckbrief beschreibt ein typisches unsaniertes Einfamilienhaus (Baualtersklasse B) in Gundelfingen. Es wird beispielhaft [...] des Gebäudes (vor Sanierung) Allgemeine Daten Gebäudetyp Einfamilienhaus Baualter Vor 1918 *(Klasse B) Wohnfläche 158 m² Anzahl Vollgeschosse 1 Anzahl Wohnungen 1 Keller unbeheizt Dachgeschoss teilweise [...] den. Systembedingt können Wärmepumpen nur sinnvoll in Kombination mit Niedertemperaturheizungen (z.B. Fuß- bodenheizungen) eingesetzt werden. Wärmegestehungskosten**: 18 – 25 ct/kWh CO2-Emissionen: 195[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Leitbild_Gundelfingen.pdf

Device Independent CMYK/Gray Graphic: Rendering Intent: Saturation Black Point Compensation: no Turn R=G=B (Tolerance 0.5%) Graphic into Gray: yes Turn C=M=Y,K=0 (Tolerance 0.1%) Graphic into Gray: no CMM for [...] Device Independent CMYK/Gray Graphic: Rendering Intent: Saturation Black Point Compensation: no Turn R=G=B (Tolerance 0.5%) Graphic into Gray: yes Turn C=M=Y,K=0 (Tolerance 0.1%) Graphic into Gray: no CMM for [...] Device Independent CMYK/Gray Graphic: Rendering Intent: Saturation Black Point Compensation: no Turn R=G=B (Tolerance 0.5%) Graphic into Gray: yes Turn C=M=Y,K=0 (Tolerance 0.1%) Graphic into Gray: no CMM for[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2017
Typ_Grosses_Mehrfamilienhaus_1958-1978_E_2bF.pdf

den. Systembedingt können Wärmepumpen nur sinnvoll in Kombination mit Niedertemperaturheizungen (z.B. Fuß- bodenheizungen) eingesetzt werden. Wärmegestehungskosten**: 15 – 21 ct/kWh CO2-Emissionen: 190[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Typ_Grosses_Mehrfamilienhaus_1979-1994_G_2bH.pdf

den. Systembedingt können Wärmepumpen nur sinnvoll in Kombination mit Niedertemperaturheizungen (z.B. Fuß- bodenheizungen) eingesetzt werden. Wärmegestehungskosten**: 16 – 21 ct/kWh CO2-Emissionen: 190[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Druckwerk_Haushaltsplan_2024.pdf

Land, z. B. Volkszählung - Rechtliche, personelle und organisatorische Vorbereitung und Durchführung aller Wahlen, z. B. Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen, sowie Abstimmungen, z. B. Volk [...] 0,52 1,05 1,11 Insgesamt B/1 76,88 72,53 64,07 Teil B/2: Beschäftigte nach SuE S 18 1,00 1,00 1,00 S 17 1,00 1,00 1,00 Entgeltgruppe S 16 0,00 0,00 0,00 S 15 0,00 0,00 0,00 S 8b 0,95 0,00 0,00 -438 - S [...] Berechnung der 2021 neu eingeführten Bedarfsmesszahl B je veredeltem Einwohner nach Flächendichte wurde von 77,40 € auf 83,50 € erhöht. Die Bedarfsmesszahl B beträgt 1.005.591 €. Insgesamt ergibt sich somit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Benutzungsordnung_VG_Grundschule_ab_01.03.2018_mit_redaktionellen_Änderungen_ab_03-22_und_03-23.pdf

nach den folgenden Kriterien: a. Kinder von erwerbstätigen, alleinerziehenden Erziehungsberechtigten b. Kinder, deren Erziehungsberechtigte beide erwerbstätig sind c. Kinder von deren Erziehungsberechtigten [...] n, Besuch der Betreuung 3.1 Die Betreuung erfolgt an Schultagen a. am Morgen von 7.30 bis 8.30 Uhr b. am Mittag von 12.00 bis 14.00 Uhr c. am Mittag im Anschluss Mo-Do 14.00 bis 16.30 Uhr. Die Zeiten können [...] Auftreten von Hautausschlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Parasitenbefall (z. B. Läuse, Krätzmilben) dürfen die Kinder die Einrichtung nicht besuchen. Für den Fall, dass eine Kran[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 350,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
_2024_Benutzungsordnung_Kernzeit_neu_ab_01012025.pdf

nach den folgenden Kriterien: a. Kinder von erwerbstätigen, alleinerziehenden Erziehungsberechtigten b. Kinder, deren Erziehungsberechtigte beide erwerbstätig sind c. Kinder von deren Erziehungsberechtigten [...] Auftreten von Hautausschlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Parasitenbefall (z. B. Läuse, Krätzmilben) dürfen die Kinder die Einrichtung nicht besuchen. Für den Fall, dass eine Kran [...] 5.2 Bei Erkrankung des Kindes oder eines Familienangehörigen an einer ansteckenden Krank- heit (z. B. Diphterie, Röteln, Scharlach, Masern, Windpocken, Keuchhusten, Mumps, Tuber- kulose, Kinderlähmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Fundfahrradversteigerung_30.03.2025_Hinweis_mit_Rädern.pdf

Damenrad Enik E 91 00 3323 weiß 18/2024 Mountainbike Stevens M 3011 792 schwarz 21/2024 Mountainbike Flyke B 943 5842 grau/blau 22/2024 Herrenrad Adventure - Modell Trekking aktive KBF2 06846 blau/grau 24/2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025