Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 177 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 177.
2020_Gem._Gundelfingen_Bürgerbüro-Meldebereich_Information_zur_Datenerhebung.pdf

von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Abs. 1 BMG in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wähler- gruppen und anderen Trägern [...] Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangegang- enen Monaten sogenannte Gruppenaus- künfte aus dem Mel [...] für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Daten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2020
Nr._25-2024__19.06.2024_.pdf

einsetzen. Für die Freien Wähler gratulieren wir Tobias Fahrländer und Felix Über zur Erstwahl. Mit dem Ende der Wahlkampfzeit beginnt die Arbeit im Ge- meinderat. Das Wahlergebnis gibt der Neuen Liste Heuweiler [...] Ein voller Erfolg! Unser Einsatz im Wahlkampf hat sich gelohnt, Als CDU haben wir einen 5. Sitz im Gemeinderat erkämpft! Herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wähler die unsere Ar- beit mit Ihrem Votum [...] dieBasis erhielt über 1200 Stimmen bei den Kreistagswahlen Wie bereits berichtet, hat sich dieBasis an den Wahlen zum Kreistag beteiligt. Dabei hat dieBasis im Wahlkreis 05 Bad Kro- zingen über 1200 Stimmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
KW_45-2023_08-11-2023.pdf

D AM 12.11.2023 Wahlaufruf Nutzen Sie am Sonntag Ihr Wahlrecht zur Bürgermeisterwahl – die zahlreichen Wahlhelfer freuen sich von 8 bis 18 Uhr auf Ihren Besuch im Wahllokal! Wahllokale Auf Ihrer Wahlb [...] vermerkt, in welchem Wahllokal Sie wahlberechtigt sind. Bitte schauen Sie dort nach, damit Sie in das richtige Wahllokal zur Wahl gehen. Letzte Informationen zur Beantragung eines Wahlscheins: Die Möglichkeit [...] bis 15.00 Uhr. Der rote Wahlbrief muss am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit (18.00 Uhr) beim zuständigen Briefwahlausschuss ein- gegangen sein. Bitte geben Sie die Wahlbriefe deshalb frühzeitig im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
2021_Statistik_Kommunal_-_Gundelfingen.pdf

Veränderung Prozentpunkte Wahl Brief- wahl1) Wahl- berechtigte Wähler/ -innen Wahl- beteili- gung 315047 Gundelfingen https://www.statistik-bw.de/Wahlen/ https://www.statistik-bw.de/Wahlen/ Statistik Kommunal [...] 70,6 % im Wahlkreis 46 Freiburg I erreicht, dicht gefolgt von Wahlkreis 62 Tübingen mit 70,5 %. Die niedrigste Wahlbeteiligung wurde in den Wahlkreisen 35 Mannheim I mit 51,3 % und im Wahlkreis 42 Pforzheim [...] ft » WahlenLandtagswahlen Bei der Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021 errangen die GRÜNEN mit 32,6 % erneut den höchsten Stimmenanteil im Land. Gegenüber der Landtagswahl 2016[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
Nr._20-2024__15.05.2024_.pdf

wir Ihnen zur Europa- und zu den Kommunalwahlen die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an. Beim Aufruf des Links „Wahlscheinantrag zur Europa- und Kommunalwahl” erhalten Sie ein Erfassungsformular [...] dern des Arbeitskreises abgestimmt. Gerhard Weber Wahlscheinantrag per Internet Zur Europa- und zu den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 können Wahlscheine auch in elektronischer Form beantragt wer- den. Auf [...] zu lassen. Beachten Sie bitte, dass Sie über das Internet Wahlscheine, wenn Sie bei mehreren Wahlenwahlberechtigt sind, nur gemeinsam beantragen können. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
KW_20-2023__17.05.2023_.pdf

Entschei- dung für eine Kandidatur Ihnen allen eine echte Wahl ermöglicht. Auch für die Wahlbeteiligung war diese Auswahl sehr wichtig. Zugleich ist diese Wahl auch Ausdruck der Stärkung unserer Zusammenar- beit [...] der Wahl und Frau Schmidt und dem Team des Bürgerbüros für die Un- terstützung rund um die Wahl. Auch dem Gemein- dewahlausschuss unter der Leitung von Herrn Dr. Stahl und allen Wahlhelferinnen und W [...] Strecker fuhr mit 115 Stimmen ein ehrenvolles Ergebnis ein. 357 Wahlberechtigte hatten ihre Stimme im Wahllokal abgegeben, 193 die Briefwahl bevorzugt. Insgesamt 550 Stimmzettel wurden eingereicht, sechs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Hauhaltsrede_2021_FW-Fraktion.pdf

Haushaltsrede 2021 Freie Wähler Gundelfingen-Wildtal e.V. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Walz, sehr geehrter Herr Binz, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Damen und Herren, heute [...] Defizit von 490.000 Euro im Ergebnishaushalt ins Jahr 2020 zu gehen. Damals sagte ich: „Wir Freien Wähler haben Bauchschmerzen“. Zu unserem Bauchgefühl später mehr. Und dann kam Corona und der erste Lockdown [...] mit einer schwarzen Null abschließen. Das ist erfreulich und lindert die Bauchschmerzen der Freien Wähler wie ein Schmerzmittel, beseitigt aber nicht die Ursache der Beschwerden. Die Haushaltsberatungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2020
KW_19-2023__10.05.2023_.pdf

HINWEISE ZUR BÜRGERMEISTERWAHL AM 14.05.2023 Wahlaufruf Nutzen Sie am Sonntag Ihr Wahlrecht zur Bürgermeisterwahl – die Wahlhelfer freuen sich von 8 bis 18 Uhr auf Ihren Besuch im Wahllokal! Wahllokale Auf Ihrer [...] Ihrer Wahlbenachrichtigung ist vermerkt, in welchem Wahllo- kal Sie wahlberechtigt sind. Bitte schauen Sie dort nach, damit Sie in das richtige Wahllokal zur Wahl gehen. Letzte Informationen zur Beantragung [...] bis 15.00 Uhr. Der rote Wahlbrief muss am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit (1800 Uhr) beim zuständigen Briefwahlausschuss ein- gegangen sein. Bitte geben Sie die Wahlbriefe deshalb frühzeitig im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
KW_40-2023__05.10.2023_.pdf

Freiburg Wählen und gewählt werden ab 16 Jahren Das Bündnis „Junge Kommunalwahl ‘24“ will junge Wählerinnen und Wähler mit vielfältigen Angeboten und Aktivitäten mobilisieren Junge Wählerinnen und Wähler für [...] LpB umfas- send über die Kommunalwahlen und über Angebote zum Thema: www.kommunalwahl-bw.de. 3. Workshops für Erstwählerinnen und Erstwähler für die kom- menden Kommunalwahlen bietet das Gemeindenetzwerk [...] zum Bündnis „Junge Kommunalwahl ‘24“ zusammengeschlossen. Das Netzwerk möchte dazu beitragen, dass sich möglichst viele junge Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren an den Kommunal- wahlen am 9. Juni 2024 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023
2022_Statistik_Kommunal_-_Gundelfingen.pdf

Prozentpunkte Wahl Brief- wahl1) Wahl- berechtigte Wähler/ -innen Wahl- beteili- gung 315047 Gundelfingen www.statistik­bw.de » Staat und Gesellschaft » Wahlenhttps://www.statistik-bw.de/Wahlen/ Statistik [...] der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger an der Wahl zum 20. Bundestag. Das sind 0,5 Prozentpunkte weniger als bei der vorangegangenen Bundestagswahl im Jahr 2017. Damals lag die Wahlbeteiligung bei [...] höchste Wahlbeteiligung des Landes erzielte der Wahlkreis Stuttgart I (82,1 %), die niedrigste wurde in Mannheim mit 72,2 % erreicht. Zweitstimmenanteile der Parteien (ohne Briefwähler/-innen) bei den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023