Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1976 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1976.
220111_FVC_Abschlussbericht_Gundelfingen.pdf

Fußgängerüberweg sollte bei Haltestellen mit Busbuchten in Fahrtrichtung vor der Haltestelle an- gelegt werden, damit die Sichtbeziehungen nicht eingeschränkt werden. Bei Haltestellen auf der Fahrbahn sollen [...] barrierefreie Nutzung sicherzustellen. (vgl. Landesbetrieb Straßenbau NRW 2012: 7). B1 - Barrierefreiheit an Querungsstellen Besondere Bedeutung kommt der Barrierefreiheit an Querungsstellen zu. Neben Nulla [...] Verweilplätzen auch für Radabstellmöglichkeiten oder Aufsteller genutzt werden, um die eigentlichen Gehwege im Seitenraum freizuhalten und um eine barrierefreie Fortbewegung sicherzustellen. Diese Aktionen bedürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
2024_07_15_Doku_Mobilitätskonzept_Gundelfingen.pdf

Anzeige an den Bushaltestellen. Oft weiß der Fahrgast nicht war der Bus schon da oder kommt er noch (Bus hat öfter Verspätung). • Dynamisches Informationssystem an allen Haltestellen • Wohngebiete an [...] Dringlichkeit 1 10 9 7 2 • Permanenter Rückstau! Sinnvoll? • Barrierefreiheit an allen Haltestellen • Die Haltestelle Vörstetterstraße umbauen. Ortsmitte nicht umbauen. Obere Wildtalstraße vielleicht umbauen [...] auf die Straße • Ohne ausreichend Stellplätze auf privatem Grund hat man verstopfte Straßen (Verlagerung von „privat“ auf „öffentlich“) • Gefahr des Auto-Abstellens auf der Straße • Nützt nicht so viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
2021-10-11_KSK_v10__002_.pdf

iums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Fördermittelgeber) zu erstellen. Zu diesem Zweck wurde eine Personalstelle in der Verwaltung einge- richtet. Baden-Württemberg hat im Klimaschutzgesetz [...] Einleitung zu klimapolitischen Zielen von Bund, Land und der Gemeinde Gundelfingen, die Vorstellung der erstellten Energie- und Emissionsbilanz sowie die Analyse der Potenziale für Energie (durch Energ [...] relevanten Akteure, einer Kostenaufstellung auch Informationen zu weiteren Fördermitteln und die Endenergie- und Treibhaus- gaseinsparung für jede Maßnahme aufführt. Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2021
Protokoll_Einzelwerkstatt_Gebaeudeeffizienz.pdf

iente Heizanlagen umstellen Primärenergie und CO2 einsparen Umstellung von Öl auf Gas oder auf erneuerbare Energieträger Wesentliche Handlungsschritte: Informationskonzept erstellen und durchführen: I [...] (Bürgermeister Raphael Walz) - Vorstellung des Werkstattablaufs (Moderator) 19:10 Uhr Einführung - Aktueller Stand der Quartierskonzeptentwicklung in Gundelfingen - Vorstellung der Maßnahmensammlung (badenova) [...] Ort Unabhängige und kostenlose Erstinformationsstelle für sanierungswillige Personen Weiterleitung des Gesuchs an ein Beraternetzwerk Wesentliche Handlungsschritte: Stelle für einen Sanierungsmanager a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
20241201_Förderrichtlinie_E-Bike_NEU_2024.pdf

die Inanspruchnahme sonstiger öffentlicher Mittel - Hersteller und Typ des tatsächlich angeschafften Fahrzeugs - Anschaffungsdatum sowie Bestelldatum - tatsächlich angefallene Ausgaben, wobei Rabatte, Skonti [...] zu gestalten. Hierfür werden alternative Antriebsformen in Gundelfingen gefördert. In dem 2020 erstellen E-Mobilitätskonzept wurde das hohe Potential elektrischer Antriebe für die Gemeinde deutlich. Daher [...] Prüfung durch die Gemeinde für Fahrzeuge, die nach Inkrafttreten dieser Förderrichtlinie am 01.04.2022 bestellt wurden. Eine nachträgliche Förderung von vor dem 01.04.2022 begonnener oder abgeschlossener Ans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 466,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2024
ratgeber-notfallvorsorge.pdf

vor bereitet auf den Umgang mit Katastrophen. Aber auch die beste Hilfe ist nicht immer sofort zur Stelle. Bei einer großflächigen und sehr schweren Katastrophe können die Rettungskräfte nicht überall sein [...] ‘ Fürs Überleben wichtig: Essen und Trinken bevorraten Das sollte im Haus sein Können Sie sich vorstellen, dass Lebensmittel und Trinkwasser einmal nicht jederzeit verfügbar sein könnten? Was ist, wenn [...] alles beschädigt oder zerstört wird. Denken Sie rechtzeitig darüber nach, was für Sie wichtig ist. Stellen Sie alle wichti gen Dokumente zusammen und bewah ren diese an einem Ort griffbereit in einer Tasche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Öffentliche_Bekanntmachung_Bodenrichwerttabelle_31.12.2020.pdf

Gundelfingen und Wildtal zum Stichtag 31.12.2020 ermittelt: Die Bodenrichtwerte sind in folgender Form dargestellt: Bodenrichtwert in €/qm Wertbeeinflussende Merkmale G=Gewerbliche Flächen; S=Sonderbaufläche; [...] abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone) mit im Wesentlichen gleichen Nutzungs- und Wertverhältnissen darstellen, kann der Bodenwert eines einzelnen Grundstückes je nach Beschaffenheit (Lage, Zuschnitt, Größe [...] die aktive Baulandpolitik der Gemeinde beeinflusst werden. Bebaute landwirtschaftlich genutzte Hofstellen, die innerhalb der ausgewiesenen Bodenrichtwertzonen liegen, haben abweichende Bodenwerte. Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Naehere_Informationen_zum_Verbot_von_Schottergaerten_nach____21a_NatSchG.pdf

70178 Stuttgart (VVS: Österreichischer Platz) Telefon 0711 126-0 · Telefax 0711 126-2881 · poststelle@um.bwl.de www.um.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert Daten [...] neuen gesetzlichen Regelung an das Umweltministerium und sicherlich auch an Sie mehrfach Nachfragen gestellt, wie sich Schottergärten definieren, welche Verwendung von Stein im Garten noch gestat- tet ist [...] nicht um einen nach § 21a NatSchG verbotenen Schottergarten handelt. Dies ist der Fall bei 1. der Herstellung eines fachgerechten Lebensbereichs Alpinum/Steingarten oder 2. einer Kies-/Splittmulchung bis zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 548,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2021
20230715_Bügerbeteiligung_MoKo_Gufi.pdf

79106 Freiburg | www.rapp.ch | wolfgang.wahl@rapp.ch | 0761 217 717 32 Aufgabenstellung – Ausgangssituation • Grundlegende Fragestellungen • Wie können Binnen-, Quell- und Zielverkehre modal und oder räumlich [...] ung der Stellplatzsatzung • Parkraumbewirtschaftung Fußverkehr & Radverkehr – 4 Maßnahmen • Ausweisung von Fahrradstraßen • Überprüfung der Radverkehrsführung • Installation von Abstellanlagen • Stärkung [...] Bessere Verknüpfung der Buslinien innerhalb Gundelfingens an den Verkehr (DB-Haltestelle und Buslinien der Straßenbahnendhaltestelle) • Intermodalität ermöglichen bzw. ausbauen (Ausbau B+R-Anlagen, Car- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
2020_Gem._GundelfingenGeschäftsstelle_d._Gemeinderates-_Ratstätigkeit__Information_zur_Datenerhebung.pdf

Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung In Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben im Rahmen der kommunalen Gremienarbeit sind die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Für die Ve [...] 1 Gemeinde Gundelfingen Geschäftsstelle des Gemeinderates / Ratstätigkeit Informationen zur Datenerhebung und – verarbeitung nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Behörde Gemeinde Gundelfingen Alte [...] Zwecke hinausgehen, Art 6. Abs. 1 a DSGVO Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten Geschäftsstellen von Gremien in welche Mitglieder des Gemeinderates entsendet werden. Mitarbeiter der Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2020