Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1969 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 1969.
Personalausweis, Reisepass

Ausweispflicht ebenso nach. Auf Antrag ist ein Personalausweis auch für deutsche Staatsangehörige auszustellen, die jünger als 16 Jahre sind. Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten ein Passdokument[mehr]

Zuletzt geändert: 18.07.2024
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Ladung zum Anhörungstermin nach § 59 Abs. 2 FlurbG vom 19.06.2024

: Zur Erläuterung des Flurbereinigungsplans und der neuen Feldeinteilung - auf Wunsch an Ort und Stelle - wird ein Beauftragter des Landratsamts -untere Flurbereinigungsbehörde- am Dienstag den 16.07.2024[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
B_09_03_Oeffentl_Bekanntmachung_Paragr_59.pdf

: Zur Erläuterung des Flurbereinigungsplans und der neuen Feldeinteilung - auf Wunsch an Ort und Stelle - wird ein Beauftragter des Landratsamts -untere Flurbereinigungsbehörde- am Dienstag den 16.07.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Nr._28-2024___10.07.2024.pdf

Fahrgäste statt an der Haltestelle Sonne-Platz (Rewe), die nicht anfahrbar ist, die Haltestelle Rathaus-Ost (Raiffeisenbank) benutzen. Auf der Rückfahrt wird für die nicht anfahrbare Haltestelle „Sonne-Platz“ (GWG) [...] Wildtal- straße. Zur Sicherstellung eines reibungslosen Verkehrs, insbeson- dere des VAG-Linienbusverkehrs, ist auf der Umleitungsstre- cke ein Haltverbot angeordnet. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden [...] und Kandel- straße geführt. Die Fahrgäste die üblicherweise an der Haltestelle Sonne-Platz einsteigen, werden auf die Haltestellen Rathaus-Ost (Raiffeisenbank) verwiesen. Die VAG-Linie 15 fährt während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Nr._27-2024__03.07.2024_.pdf

Fahrgäste statt an der Haltestelle Sonne-Platz (Rewe), die nicht anfahrbar ist, die Haltestelle Rathaus-Ost (Raiffeisenbank) benutzen. Auf der Rückfahrt wird für die nicht anfahrbare Haltestelle „Sonne-Platz“ (GWG) [...] an die Geschäftstelle der Gundelfinger Turnerschaft 1976 e.V., Gartenweg 1, 79194 Gundelfingen oder über E-Mail: gts-gundelfingen@gmx.de einzureichen. GTS-GeschäftsstelleGeschäftsstellenleitung: Frau [...] Wildtal- straße. Zur Sicherstellung eines reibungslosen Verkehrs, insbeson- dere des VAG-Linienbusverkehrs, ist auf der Umleitungsstre- cke ein Haltverbot angeordnet. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Nr._26-2024__26.06.2024.pdf

an die Geschäftstelle der Gundelfinger Turnerschaft 1976 e.V., Gartenweg 1, 79194 Gundelfingen oder über E-Mail: gts-gundelfingen@gmx.de einzureichen. GTS-GeschäftsstelleGeschäftsstellenleitung: Frau [...] Foyer des Gundelfinger Rathauses ausstellt. Am vergangenen Mittwoch, am Abend des EM-Fußballmatches Deutschland – Un- garn, eröffnete der Kunstverein seine Sommerausstellung. Die Vernissage wurde musikalisch [...] unser Rathausfoyer wieder mit einer so interessanten Ausstellung belebt”, sagte Walz. „Trotz des Fußballspiels sind so viele Gäste zur Ausstellungseröffnung gekommen! Das zeugt von einer großen Verbundenheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Stimmungsvoller Dorfhock

dieses schöne Fest für die Dorfgemeinschaft und die vielen Gäste aus der Umgebung auf die Beine gestellt. eca Fotos: Elisabeth Caruana-Feser[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Abwechslungsreicher Kultur-Sommer im Herzen Gundelfingens

dliche Highlights. Samuel Harfst wird bei der Eröffnung als Singer-Songwriter sein neues Album vorstellen. Lucas Genkinger wird als ehemaliger Fußballprofi passend zur EM ganz persönlich aus seinem Leben [...] wir unsere Infrastruktur Vereinen, Bands, Schulklassen, Musizierenden und Parteien zur Verfügung stellen. Das sorgt für eine Menge guter Begegnungen und fördert ein inklusives Miteinander. Auf welche V[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Dreidimensional, farbenfreudig und faszinierend

Foyer des Gundelfinger Rathauses ausstellt. Am vergangenen Mittwoch, am Abend des EM-Fußballmatches Deutschland – Ungarn, eröffnete der Kunstverein seine Sommerausstellung. Die Vernissage wurde musikalisch [...] unser Rathausfoyer wieder mit einer so interessanten Ausstellung belebt“, sagte Walz. „Trotz des Fußballspiels sind so viele Gäste zur Ausstellungseröffnung gekommen! Das zeugt von einer großen Verbundenheit [...] Dreidimensional, farbenfreudig und faszinierend, Neue Ausstellung des Kunstvereins eröffnet Farbenfroh und interessant strukturiert sind die Bilder von Monika Taffet, die sie derzeit unter dem Titel „Pastos[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2024
Nr._25-2024__19.06.2024_.pdf

Teilnehmenden dabei folgende Punkte: An erster Stelle rangiert ganz klar das Gehwegparken. Hinzu treten zu schmale oder fehlende Gehwege. An zweiter Stelle folgt die Sicherheit für Kinder und in ihrer Mobilität [...] bereits Schimmel gebildet hat. Anstelle von Holz als (gesundheitsschädlichem) Brennmate- rial beim Kochen wird eine alternative Lösung für die Installation einer Kochstelle gesucht und ein von einem Woh [...] Schneckenburger (Bürgermeister der Gemeinde Bötzingen) auch dessen Stellvertreter Bürgermeister Raphael Walz. Ein seiner Eröffnungsansprache stellte Thormann die Entwicklung des Tanzbereiches der Musikschule seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024