Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1969 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 1969.
Vorschriften und Regelungen beim Bauen

hen Vorschriften und die bauordnungsrechtlichen Vorschriften zu beachten. Bild einer Baustelle Bild einer Baustelle Je nach Lage des Grundstücks, auf dem eine bauliche Anlage errichtet oder eine Nutzu[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Nationale Klimaschutzinitiative

Jahr 2018 fasste der Gemeinderat den Entschluss, eine Personalstelle für den Klimaschutz einzurichten und ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Das Klimaschutzkonzept ist ein strategischer Plan [...] Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klim [...] Für die Umsetzung der vielfältigen Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde im Jahr 2022 die Personalstelle des Klimaschutzmanagements um weitere 3 Jahre verlängert. Dieses „Anschlussvorhaben Klimasch[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Die Gundelfinger CO² Bilanz

bis 2017 bereits knapp 20.000 Tonnen CO2e einsparen. Zurückzuführen ist das unter anderem auf die Umstellung der Stromversorgung auf 100 % zertifizierten Umweltstrom für alle Kunden der Gemeindewerke. Durch [...] % des gesamten Emissionsreduktionspotenzials in Gundelfingen aus und sind damit die wichtigsten Stellhebel, um die Klimaschutzziele in der Gemeinde zu erreichen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Integrierte Quartierskonzepte Gundelfingen

Badenova und die Energieagentur Regio Freiburg beauftragt, 2 integrierte Quartierskonzepte zu erstellen. Die Erstellung der Konzepte wird zu 65 % im Rahmen des KfW-Programms „Energetische Stadtsanierung“ gefördert [...] Projekts in Form von Energiebilanzen und Potenziale für erneuerbare Energien in den beiden Quartieren vorgestellt wurden. Im Vordergrund dieser Veranstaltung stand die Beteiligung der Gundelfinger Bürger und weiterer [...] ft-Wärme-Kopplung“ statt, in der Pläne zur Erweiterung des Wärmenetzes Ortsmitte Gundelfingen vorgestellt wurden und erste Ergebnisse der Fragebogenaktion zur Machbarkeit von weiteren Nahwärmenetzen in[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
SEPA

SEPA-Umstellung – Einheitliches Europäisches Zahlungsverfahren Die Gemeinde Gundelfingen stellt Ihren Zahlungsverkehr auf das neue Zahlungsformat SEPA um. SEPA bedeutet „Single Euro Payments Area“ und [...] dungen werden automatisch in IBAN und BIC umgewandelt. Ein wesentlicher Punkt bei SEPA ist die Umstellung des Lastschriftverfahrens: Seit dem 1. Februar 2014 sind nur noch SEPA-Lastschriften zulässig. [...] Lastschrifteinzugsermächtigungen in ein SEPA-Basislastschriftmandat umgewandelt. Bezüglich dieser Umstellung erhalten alle, die am Lastschriftverfahren teilnehmen, im Herbst ein Informationsschreiben. Was[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Sanierung Beckenwasserpumpen

Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klim[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
3D-Rundgang

Armbruster, der dieses beeindruckende Angebot realisiert hat, berichtet: „Der Vorteil einer solchen 3D-Darstellung ist der Live-Rundgang durch alle Räume, ein echter Mehrwert für alle Besucher und Interessierte[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
I. Allgemeine Informationen

n an uns gestellt, Sie möchten sich für eine Einrichtung anmelden/an einer Veranstaltung (z. B. Schülerhort, Kernzeit, Sommerferienprogramm) teilnehmen, Sie haben sich auf eine offene Stelle in unserem [...] Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen sein, die personenbezogene Daten in unse-rem Auftrag verarbeiten und uns dies als Serviceleistung zur Verfügung stellen. Wir haben Ver-träge mit unseren Auf [...] besuchen. Die Nutzung des 3D-Rundgangs erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung des Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Weitere Informationen zu den 3D-Rundgängen ht[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
II. Gründe uns zu kontaktieren

speziellen Informationen in Ziff. III dieser Erklärung. Eine Anfrage stellen Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Anfrage zu stellen, erheben wir Informati-onen einschließlich Ihrer personenbezogenen [...] unseren Antwortschreiben. Wir verwenden die uns zur Verfügung gestellten Informationen, um die Anfrage und damit eventuell auftretende Fragestellungen zu beantworten und um den Grad der von uns erbrachten B [...] Wenn Sie eine Anfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stellen oder im Namen einer Person handeln, die eine solche Anfrage stellt, fragen wir nach Informationen, die uns Ihre Identität bestätigen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
III. Spezielle Informationen zur Datenerhebung (Informationsblätter zu Fachverfahren)

Bürgerbüro / Virtuelle Poststelle (VPS) Bauverwaltung u.a. Bauverwaltung / Gebäudemanagement Bauverwaltung / Ausschreibung Personalverwaltung Friedhofsverwaltung Standesamt Geschäftsstelle des Gemeinderates [...] / Bild- und Videoaufnahmen Geschäftsstelle des Gemeinderates / Ratstätigkeit Geschäftsstelle des Gemeinderates / Öffentliches Ratsinformationssystem (RIS) Sommerferienprogramm Videoüberwachung VHS Ha[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024