Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1970 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1801 bis 1810 von 1970.
2022_Statistik_Kommunal_-_Gundelfingen.pdf

waren die Baufertigstellungen von Wohngebäuden 2021 rückläufig. Knapp 13 700 Wohngebäude wurden im Jahr 2021 fertiggestellt, das waren rund 8 % weniger als 2020. Die Zahl der fertig- gestellten Wohnungen [...] den fertigge- stellten Wohngebäuden betrug im Jahr 2021 68 %, 14 % der Gebäude waren Zweifamilienhäuser, 18 % Mehrfami- lienhäuser. Wenngleich die Einfamilienhäuser die bezugsfertig gestellten Wohngebäude [...] häusern durchschnittlich 82 m2 (2020: 83 m2). Fertigstellungen neuer Wohnungen nach Gebäudetypen*) in der Gemeinde Baugenehmigungen und -fertigstellungen neuer Wohngebäude in der Gemeinde Einfam. häuser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
2021_Statistik_Kommunal_-_Gundelfingen.pdf

Zunahme verzeichnet: Es wurden rund 14 900 neue Wohngebäu- de fertiggestellt und damit 8,7 % mehr als 2019. Die Zahl der fertiggestellten neuen Wohnungen lag im Jahr 2020 bei rund 36 300 und folglich 7 [...] % über dem Vorjahreswert (2019: rund 33 700 fertiggestellte Neubauwohnungen). Ein höherer Wert wurde letztmalig im Jahr 2001 erreicht (37 700 fertiggestellte Neubauwohnungen). Der Anteil der Einfamilienhäuser [...] ern bei durchschnittlich 83 m2 (2019: 85 m2). Fertigstellungen neuer Wohnungen nach Gebäudetypen*) in der Gemeinde Baugenehmigungen und -fertigstellungen neuer Wohngebäude in der Gemeinde Einfam. häuser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
KW_35-2023_30-08-2023.pdf

jetzt inhaltlich sowie organisatorisch viel breiter aufzustellen“, erklärt Kaiser. Dazu ge- hört beispielsweise, dass auf dem FutureFinder neben Lehrstellen nun Angebote für Praktika, Praxissemester oder auch [...] mmer mit ins Boot holen. Zudem möchten wir das Portal als zentrale Anlaufstelle für Termine wie Praktikumswochen nutzen. Vorstellbar ist auch, dass wir außerdem auf Nachqualifizierungsangebote aufmerksam [...] Kunstverein lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 06.09., um 19.00 Uhr im Rathaus-Foyer. Die Künstlerin ist Ines-M. Paegert mit dem Austellungstitel „Farbe bekennen – zu einer Ökologie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2023
KW_34-2023_23-08-2023.pdf

e.V. Irreführende Behauptungen – der Arbeitskreis Mobilität stellt klar (Teil 2) In unserer letzten Veröffentlichung haben wir klargestellt: • Das Geld für die Straßenbahn ist zweckgebunden. Es kommt nicht [...] ist selbstbewusst und attraktiv. „Wenn die Straßenbahn kommt, fallen die Bushaltestellen weg.” Das gilt nur für die Haltestellen, die dann von der Straßen- bahn bedient werden. Wenn Gundelfingen sich nicht [...] beispielsweise unser Haustechniker Markus Schmidt dafür gesorgt, dass die Bühne in diesem Jahr an anderer Stelle aufgebaut wurde, damit mehr Besucher im Schatten sitzen können. Wir wissen, dass Familien gerne kommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023
KW_33-2023__16.08.2023_.pdf

Verwaltung öffentl. und privater Liegenschaften 5911-712 / 5911-713 Sekretariat 5911-701 Grundbucheinsichtsstelle 5911-714 VHS Leitung/Sekretariat 5911-300 Gemeindewerke Kundenbüro 5911-505 Obermattenbad [...] direkt unter der Tel.-Nr. 0761/51509-95 (REMONDIS) die Missstände zu melden. Öffnungszeiten Grünschnittsammelstelle: Mittwoch 16 – 18 Uhr Freitag 15 – 17 Uhr Samstag 11 – 14 Uhr (keine gewerblichen Anlieferer) [...] Heimat”. Personen, die Interesse an der Durchführung der Sammlung haben, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des Arbeitskreis Alemannische Heimat im Regierungspräsidium Freiburg, Fr. Susanne Radetzky, Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
KW_32-2023__09.08.2023_.pdf

Einzelradler aus Heuweiler geehrt. Außerdem wurden zehn per Zufallsprinzip ausgeloste Per- sonen stellvertretend für alle Teilnehmenden geehrt. Gundelfingen hatte sich in diesem Jahr vom 19. Juni bis 9. Juli [...] Stadtradelns, die mindestens 50 Kilometer erradelt hatten, wurden zehn Personen ausgelost, die stellvertretend für alle Radlerinnen und Radler für ihr Mitmachen ausgezeichnet wurden. Das waren: Deike Eglsäer [...] mit Herrn Brutzer und Herr Flach vom Schwarzwaldverein haben unser Jubiläum be- reichert. Die Zusammenstellung der Präsentation hat Herr Dr. Geisler mit Unterstützung von Herrn Brutzer übernommen. Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
KW_31-2023__03.08.2023_.pdf

nicht mehr möglich. Die Halteverbote werden durch den Gemeindebauhof rechtzei- tig aufgestellt. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflich- tig abgeschleppt. Wir bitten um Beachtung. Gemeinde G [...] Stefan Kraushaar. Foto: H. Geisler Vermietung Tiefgaragenstellplatz Die Gemeinde Gundelfingen hat in der Tiefgarage „Sonne- Platz“ in der Ortsmitte einen Stellplatz im abgeschlossenen Be- reich zu vergeben [...] Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer” – dieses Zitat des japanischen Schriftstellers Ryunsouke Satoro stellte der VdK-Ortsverband über die Feier seines 75-jährigen Bestehens. Die Festveranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
KW_30-2023__26.07.2023_.pdf

nicht mehr möglich. Die Halteverbote werden durch den Gemeindebauhof rechtzei- tig aufgestellt. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflich- tig abgeschleppt. Wir bitten um Beachtung. Gemeinde G [...] demnach einstimmig festgestellt. Für den Abstimmungstermin Sonntag, 12. November, votierten sodann Freie Wähler, SPD und CDU, dagegen die Grünen und Marie-Luise Prunkl. Die Fragestellung des Entscheides wird [...] Schienenlinie seien „abgeschnitten” und müssten zu einer ihrer Haltestelle zunächst den Bus nehmen. Eine Teilnehmerin: „Auch zur E-Bus-Haltestelle muss man kommen. Die sind nicht so attraktiv.” Throm: „Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
KW_29-2023__19.07.2023_.pdf

angeordnet. Die Haltverbote werden durch den Gemeindebauhof rechtzeitig aufgestellt. Wir bitten um Beachtung der Haltverbote. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Gemeinde Gundelfingen [...] Denzlingen) die vier neuen Haltestellen des Orangenen Punktes Heuweiler und der Übergabe- punkt zur Aktion Mit-Fahr-Punkte Dreisamtal eingeweiht. Der Ort des Geschehens: die Haltestelle 4 des OP im Glottertal [...] Zahl der Haltestellen deutlich erweitert werden. Die Gemeinden Denzlingen und Gundelfingen unterstützen den OP schon länger, die Gemein- de Glottertal ist jetzt auch dabei. Hier an der Haltestelle 4 am Schwimmbad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
KW_28-2023__12.07.2023_.pdf

Rat- haus-Foyer. Der ausstellende Künstler Ricardo Pulido rechnet sich zum Neosurrealismus und benennt seine Ausstellung „Vergessene Welten”. Er schreibt dazu: „In dieser Ausstellung können Sie ver- schiedene [...] AK-Na- tur der Bürgerrunde jetzt in Angriff genommen. Die derzeit noch fehlenden Fahrradabstellplätze werden hergestellt. Der Aufsichts- ratsvorsitzende Bürgermeister Raphael Walz dankt dem Vorstand für [...] Geschäftsjahr 2022 konnte er einen mittleren vierstelligen Gewinn ausweisen, in dem aber die Nachzahlungen für Energie/Wasser im ebenfalls mittleren vierstelligen Bereich noch nicht eingepreist sind. Die Finanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2023