Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1969 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1851 bis 1860 von 1969.
Gundelfingen__öffentliche_Bekanntmachung_Bodenrichtwerte_01.01.2022_-_22.06.2022_-_Jacobs__Sabrina_-.pdf

ertermittlung zum 01.01.2022 ist die Grundsteuerreform. Die Bodenrichtwerte werden für die Hauptfeststellung zum 01.01.2022 für die Grundsteuererhebung ab dem Jahr 2025 benötigt. Die vom Gutachterausschuss [...] (ebf). Hierbei ist berücksichtigt, dass sich die Erschließungskosten örtlich sehr unterschiedlich darstellen. Die in den Bodenrichtwertkarten mit „W“ bezeichneten Bodenrichtwerte beziehen sich sowohl auf [...] Bodenrichtwerte sind bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstückes mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstücke). Da die zonalen Bodenrichtwerte nur durchschnittliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 687,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
220111_FVC_Abschlussbericht_Gundelfingen.pdf

Fußgängerüberweg sollte bei Haltestellen mit Busbuchten in Fahrtrichtung vor der Haltestelle an- gelegt werden, damit die Sichtbeziehungen nicht eingeschränkt werden. Bei Haltestellen auf der Fahrbahn sollen [...] barrierefreie Nutzung sicherzustellen. (vgl. Landesbetrieb Straßenbau NRW 2012: 7). B1 - Barrierefreiheit an Querungsstellen Besondere Bedeutung kommt der Barrierefreiheit an Querungsstellen zu. Neben Nulla [...] Verweilplätzen auch für Radabstellmöglichkeiten oder Aufsteller genutzt werden, um die eigentlichen Gehwege im Seitenraum freizuhalten und um eine barrierefreie Fortbewegung sicherzustellen. Diese Aktionen bedürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
2022_Förderantrag_E-Bike_Gufi_vf.pdf

Auszahlungsantrag zum Förderprogramm E-Bike, (E-)Lastenrad, (E-)Lastenanhänger Antragsteller_in Name, Vorname __________________________________________________ Straße, Hausnummer ____________________ [...] Angaben. ____________________________ _______________________________ Ort, Datum Unterschrift der Antragsteller_in bitte nachfolgende Seiten ebenfalls ausfüllen Bearbeitungsvermerke der Gemeinde Gundelfingen [...] keine weiteren öffentlichen Fördermittel beansprucht werden. ☐ Ich stimme zu, dass das von mir bereitgestellte Foto des Fahrzeugs von der Gemeinde Gundelfingen auf der Gemeinde-Website und in Veröffentlichungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
2022_Förderung_Hochstamm_Antragsformular.pdf

Hochstamm: 13,-- € Antragsteller: Anschrift: Anzahl der Bäume: Anpflanzung auf Flst.Nr. IBAN: bei: BIC: Gundelfingen, den _________________ ________________________ (Unterschrift Antragsteller/in)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
Antrag_auf_Genehmigung_nach_der_Zweckentfremdungsverbotssatzung.pdf

31 79194 Gundelfingen Antrag auf Genehmigung nach der Zweckentfremdungsverbotssatzung (ZwEVS) Antragsteller (Name, Vorname / Firma mit Handelsregisterauszug, Anschrift, E‐Mail*, Telefon*): ____________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
Informationen_zur_Zweckentfremdungsverbotssatzung_in_Gundelfingen.pdf

ist und die Wiederbewohnbarkeit nicht mit einem objektiv wirtschaftlichen und zumutbaren Aufwand hergestellt werden kann. der Wohnraum nachweislich zügig umgebaut, instand gesetzt oder modernisiert wird oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
2022-03-16_Zweckentfremdungssatzung_Gemeinde_Gundelfingen.pdf

sich seine öffentlich-rechtliche Zulässigkeit aus prüfbaren Unterlagen ergibt und die Antragstellerin / der Antragsteller glaubhaft macht, dass sie bzw. er das Vorhaben finanzieren kann. § 8 Genehmigung gegen [...] so lange er den Bindungen aus den Wohnraumförderungsprogrammen des Landes unterliegt, was der Antragsteller auf Verlangen nachzuweisen hat. § 2 Zuständigkeit (1) Vollzugsbehörde ist das Bauamt. (2) Zum [...] Überwachung des Verbots einschließlich notwendiger Ermittlungen, der Erlass von Anordnungen zur Wiederherstellung eines rechtmäßigen Zustands, die Erteilung einer Genehmigung oder eines Negativattests, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2022
Anlage_20_Grobskizze_Alternativplanung_Stadtbahn.pdf

entwickelt mit den Elementen "Fahrbahn - Bahnkörper - Fahrbahn - Park-/Baumstreifen - Gehweg". Die dargestellte Fahrbahn mit 3,25 m Breite ermöglicht keine separate Radverkehrsführung (würde also dann so ausreichen [...] Wendeanlage haben wir den Typ "VAG-Standard_neu" in den Plan eingefügt. Inwieweit hier in der Konstellation, dass die Stadtbahn in der Ortsdurchfahrt durch Gundelfingen teilweise eingleisig geführt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Anlage_21_Antrag_SPD_und_Freie_Waehler_Ueberarbeitung_Stellplatzsatzung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Kolloquium_Protokoll_final.pdf

keine Aussagen zur Umsetzung dargestellt werden können. Weitere Planunterlagen dazu werden in der Anlage neu zur Verfügung gestellt. Soll im neuen Quartier eine Bushaltestelle vorgesehen werden? Antwort: [...] abhängig von dem noch zu erstellenden Verkehrs- und Mobilitätskonzept. Frage: Sehen wir das recht, dass das „X“ im Liniennetzplan die reaktivierbare Bushaltestelle „Lindenstraße“ darstellt? Antwort: Ja. Seite [...] Seite 5 von 6 B 16 (Seite 20) Stellplätze/Fahrradabstellplätze: Frage: Kann der Stellplatzschlüssel von 1,5 Stellplätze/WE weiter reduziert werden, wenn ein innovatives Mobilitätskonzept nachgewiesen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 253,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022