Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2019 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2019.
Statistik Kommunal

Statistik Kommunal Daten aus der amtlichen Statistik stellen für die kommunale Ebene eine verlässliche Informationsquelle dar. »Statistik Kommunal« erscheint als themenübergreifende, gemeindespezifische[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Der Hitzeaktionsplan der Gemeinde

Hitze ein gesundheitliches Risiko für die Bevölkerung darstellt und wir uns vor allem im Südwesten Deutschlands auf lange und heiße Sommer einstellen müssen, ist nicht neu, der Schutz vor hitzebedingten[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
SolarHub Kooperation

Link anmelden www.solarwebinar.de anmelden, um sicherzustellen, dass die Planungsdaten des eigenen Hausdaches pünktlich zum Webinartermin fertiggestellt sind. Anmeldungen nach dem 07.02.2023 sind auch [...] Planung der Dächer dieser Hauseigentümer*innen werden bis zwei Wochen nach dem Webinar-Termin fertiggestellt. Für jedes bisher ungenutzte Dach mit Solarpotential in Gundelfingen können Hausbesitzer*innen [...] Wärmeversorgung genutzt werden kann. Nach der Teilnahme an einem Webinar, ist es möglich zur Fertigstellung der Planungen, Einzelberatungen in Anspruch zu nehmen. Diese stehen ebenfalls kostenlos, jedoch[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Was ist Photovoltaik?

szeit eines Batteriespeichers verkürzen, müssen nicht unbedingt eintreten. Zudem geht mit der Herstellung eines Batteriespeichers ein Ressourcenaufwand einher, dem wenig zusätzlicher Nutzen für die En[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Was bedeutet Starkregen

abseits von Fließgewässern oder kleinerer Bäche zu starken Überschwemmungen führen. Durch den sich einstellenden Klimawandel wird auch hier in der Region die Wahrscheinlichkeit für Unwetter mit Starkregen zunehmen [...] Dazu hat die Gemeinde Gundelfingen 2019 das Ingenieurbüro BIT Ingenieure aus Freiburg mit der Erstellung eines Starkregenrisikomanagementkonzepts beauftragt. Es wurden Starkregengefahrenkarten, eine [...] Handlungskonzept mit möglichen Maßnahmen zur Minimierung von Schäden durch Starkregenereignisse erstellt. Das Starkregenrisikomanagement ist dazu gedacht, allen Akteuren die notwendigen Informationen im[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Photovoltaik-Projekte der Gemeinde

gleichzeitig nachhaltigem Energieeinsatz zu lernen. Die moderne Technik erlaubt verschiedene Einstellungen wie Helligkeitssteuerung und Schwarmsteuerung. Da die Leuchten unabhängig vom Stromnetz sind,[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Förderung

zusammen mit den Gemeindewerken Gundelfingen ein Förderprogramm zur Energiewende und zum Klimaschutz erstellt: Der Klimabonus Gundelfingen. Dort erhalten Gundelfinger Bürger*innen auf Antrag Förderungen für[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024
Solarenergie

Ratssaal 3. OG Rathaus. In dieser Veranstaltung wurden allgemeine Informationen zu Photovoltaik (PV) vorgestellt sowie das 2023 gestartete Beratungsangebot der Gemeinde in Kooperation mit der Firma SolarHub, [...] Wärmeversorgung genutzt werden kann. Nach der Teilnahme an einem Webinar, ist es möglich zur Fertigstellung der Planungen, Einzelberatungen in Anspruch zu nehmen. Diese stehen ebenfalls kostenlos, jedoch[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Informationsmaterial

Webinar In der zugehörigen Veranstaltungsreihe werden allgemeine Informationen zu Photovoltaik (PV) vorgestellt sowie das 2023 gestartete Beratungsangebot der Gemeinde in Kooperation mit der Firma SolarHub,[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Erneuerung Flutlichtanlage

Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klim[mehr]

Zuletzt geändert: 11.01.2024