Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b".
Es wurden 774 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 774.
Verkauf - Entgeltliche Übertragung

- versuchen, den Wert des Unternehmens möglichst objektiv festzustellen. Lassen Sie sich beraten, z.B. durch Wirtschaftsprüferinnen oder Wirtschaftsprüfer, Juristinnen oder Juristen, Steuerberaterinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2024
Freie Berufe ohne Zulassungsvoraussetzungen

Rechnung getragen. Beispiele wären schriftstellerische Tätigkeiten wie z.B. Journalismus, Publizistik, oder künstlerische Tätigkeiten wie z.B. in der bildenden Kunst, der Regie oder im Entertainment. Diese Berufe[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2024
Barrierefreiheit

zugänglich b. Maßnahmen: Geodaten und interaktive Kartenanwendungen können aus technischer Sicht nicht vollständig barrierefrei gestaltet werden c. Barrierefreie Alternative: Alle, den Kartenpins (z.B. Firmen [...] id=238 Zeitungsartikel zum Thema Mehrgenerationenwohnen - https://www.gundelfingen.de/index.php?id=286 b. Maßnahmen: Die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus werden diese Mängel nach und nach beheben Unverh [...] Website hinterlegten PDF oder Word-Dokumente sind teilweise nicht vollständig barrierefrei zugänglich. b. Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: Die Gemeinde Gundelfingen kann keine Mita[mehr]

Zuletzt geändert: 22.02.2024
Nr._8-2024__21.02.2024_.pdf

Zukunft suchen. Die Sprechstunde beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Sie findet statt im Raum B051 (Bauteil B). Die Kurzberatungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Berufliche Veränderungen [...] Euro, Steppschuhe zum ausprobieren sind vor- handen! Anmeldung: steptraum.de, Tel. 0157-58187374, oder b.sandrock@gmx.de. Notdienste der Freiburger Apotheken 22. bis 28. Februar 2024 22.02. Holzmarkt-Apotheke [...] Freiburg 2. Im Anschluss spielt die A-Jugend gegen den Spitzenreiter aus Dreiland. Danach kämpft die B-Jugend ge- gen die SG Bötzingen/March um zwei Punkte, bevor es dann die Herren zum Abschluss zur Primetime[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Gesundheitsdialog und Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

Darüber hinaus können auch fertige Berichte – sogenannte Gebietsprofile – zu verschiedenen Themen (wie z. B. Diabetes mellitus oder zur Kinder- und Jugendgesundheit) für das Land sowie einzelne Stadt- und Landkreise[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
KW_07-2024_15-02-2024.pdf

Zukunft suchen. Die Sprechstunde beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr. Sie findet statt im Raum B051 (Bauteil B). Die Kurzberatungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Berufliche Veränderungen [...] Vorsitzenden 9. Ehrungen 10. Entlastung des Gesamtvorstandes 11. a) Neuwahlen des Gesamtvorstandes b) Neuwahlen der Kassenprüfer 12. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Reitclub Gundelfingen e.V. Roland [...] Euro, Steppschuhe zum ausprobieren sind vor- handen! Anmeldung: steptraum.de, Tel. 0157-58187374, oder b.sandrock@gmx.de. Seite 3 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2659 15. Februar 2024 Neu in Gundelfingen! Ihr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mobilität für behinderte Menschen

benutzen können. Mobilität im Fernverkehr Sind bei Ihnen im Schwerbehindertenausweis die Merkzeichen "B" und "Bl" eingetragen, können Sie für sich und Ihre notwendige Begleitung kostenfrei Plätze reservieren [...] unentgeltlich (ohne Eigenbeteiligung) befördert, wenn die Notwendigkeit ständiger Begleitung (Merkzeichen "B") im Schwerbehindertenausweis bescheinigt ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Nr._6-2024__07.02.2024_.pdf

konnte ein Team ihr Spiel auch erfolgreich gestalten. Bevor es am Samstag hoch herging, hatten die B-Mädchen am Dienstag Abend ein weiteres Nachholspiel in heimischer Halle zu bestreiten. Gegen die Mädchen [...] der zweiten Hälfte machte man den Sack zu und gewann verdient mit 21:13. Am Samstag dann begannen die B-Jungs ihre Mission Punktge- winn, gegen den Tabellennachbarn der DJK Bad Säckingen sollte es ein Match[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Merkzeichen

steuer-Ermäßigung. Merkzeichen B (Berechtigung für eine ständige Begleitung) Dieses Merkzeichen erhalten Sie, wenn Sie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, z.B. beim Ein- und Aussteigen oder [...] einem GdB von wenigstens 60 allein wegen der Sehbehinderung, gehörlos sind oder Ihnen eine ausreichende Verständigung über das Gehör auch mit Hörhilfen nicht möglich ist, wenn bei Ihnen ein GdB von wenigstens [...] Überwachung oder Anleitung erforderlich ist oder wenn eine ständige Bereitschaft zur Hilfeleistung, z.B. wegen häufiger und plötzlicher akuter Lebensgefahr, erforderlich ist. Sie haben Anspruch auf: unen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Dauernde Einbuße der Beweglichkeit

zurückzuführen sein (z.B. bei Herz- und Lungenfunktionsstörungen mit einem GdB von 30). Sie kann auch bei inneren Krankheiten vorliegen, beispielsweise bei Schäden an den Sinnesorganen (z.B. bei einer Seh- oder [...] Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit feststellen. Erforderlich ist die Beeinträchtigung [...] oder Hörbehinderung mit einem GdB von 30).[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024