Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 553 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 553.
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

nicht wahlberechtigt. Wählerverzeichnis In das Wählerverzeichnis werden nur wahlberechtigte Personen eingetragen. Das Wählerverzeichnis ermöglicht die Kontrolle, dass nur Wahlberechtigtewählen und dass jede [...] die Aufnahme in das Wählerverzeichnis ist ausschlaggebend, wo Sie bei Aufstellung des Wählerverzeichnisses gemeldet und ob Sie am Wahltagwahlberechtigt sind. Wenn Sie vor der Wahl aus Ihrer Gemeinde wegziehen [...] der Wahl von außerhalb in das Wahlgebiet zu (Gemeinde für Gemeindewahlen, Landkreis für die Wahlen der Kreisräte) oder verlegen Ihren Hauptwohnsitz dorthin, können Sie in der Regel nicht an der Wahl teilnehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

das Wählerverzeichnis werden alle Personen eingetragen, die am Wahltagwahlberechtigt sind. Das Wählerverzeichnis ermöglicht die Kontrolle, dass nur Wahlberechtigtewählen und jede wahlberechtigte Person [...] in das Wählerverzeichnis aufgenommen. Spätestens drei Wochen vor der Wahl erhalten alle Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, automatisch eine Wahlbenachrichtigung mit der Post [...] ungen wahlberechtigt. Personen, die keine Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen, sind bei der Wahl des Bürgermeisters nicht wahlberechtigt. Wählerverzeichnis In das[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen. Bei der Landtagswahl sind Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel [...] bei Europa- und Kommunalwahlen - bei der Landtagswahl nicht wahlberechtigt. Dies gilt auch, wenn sie ihre Hauptwohnung in Baden-Württemberg haben. Wählerverzeichnis In das Wählerverzeichnis werden nur wa [...] Personen eingetragen. Das Wählerverzeichnis ermöglicht die Kontrolle, dass nur Wahlberechtigtewählen und jede und jeder Wahlberechtigte nur einmal wählt. Die Daten für das Wählerverzeichnis stammen aus den Daten[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

entscheidung das Wahlrecht zum Europäischen Parlament nicht besitzen. Wählerverzeichnis In das Wählerverzeichnis werden nur wahlberechtigte Personen eingetragen. Das Wählerverzeichnis ermöglicht die Kontrolle [...] Kontrolle, dass nur Wahlberechtigtewählen und dass jeder Wahlberechtigte nur einmal wählt. In Deutschland lebende und gemeldete wahlberechtigte Deutsche werden automatisch in das Wählerverzeichnis der Gemeinde [...] dem Wahltag von Ihrer Wohnsitzgemeinde eine Wahlbenachrichtigung. Die übrigen wahlberechtigten Deutschen werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis aufgenommen. Sie können das Wählerverzeichnis vom[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Ergebnisse Europa- & Kommunalwahlen 2024

Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2024, Hier finden Sie die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2024 in Gundelfingen. Wie in den amtlichen Bekanntmachungen zu den Wahlen bekannt gegeben, werden [...] werden die Kommunalwahlen in Gundelfingen erst am Montag ausgezählt. Hier finden Sie die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2024 in Heuweiler.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2024
Öffentliche Sitzungen des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Gundelfingen

treffen sich die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Gundelfingen zu öffentlichen Sitzungen. Es werden die Ergebnisse der Gemeinderats- und Kreistagswahl festgestellt. Das Trauzimmer ist [...] ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Meinrad Drumm Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Europawahl am 09.06.2024 - Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen

0761/36122. Für die Kommunalwahlen (Gemeinderat und Kreistag) können solche Schablonen leider nicht angeboten werden. Diese Stimmzettel werden aber jedem Wahlberechtigten in der Woche vor der Wahl per Post zugeschickt [...] Zur Wahl der Abgeordneten des 9. Europäischen Parlaments in der Bundesrepublik Deutschland am 09. Juni 2024 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder [...] abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlunterlagen selbst nicht lesen kann? Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Europawahl bieten die Blinden- und Sehbehin­dertenverbände kostenlos[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
PRESSEMITTEILUNG: "Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten? Schnell handeln!"

geehrte Damen und Herren, aus aktuellem Anlass erhalten Sie die aktuelle Pressemitteilung der Landeswahlleiterin hier zur Kenntnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Par-lament - Europawahl - und gleichzeitig finden in der Gemeinde Gundelfingen die Kommunal-wahlen - Wahl des Gemeinderats und Wahl des Kreistags - statt. Hier [...] Hier finden Sie die Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis[mehr]

Zuletzt geändert: 09.06.2024
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 09.06.2024

Am 09.06.2024 wurde der Gemeinderat Gundelfingen neu gewählt. Hier finden Sie die öffentliche Bekanntmachung.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024