Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1974 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1974.
210108_Auf_einen_Blick_Lockdown_Januar_DE.PDF

Konzerte und Kulturhäuser Krabbelgruppen Messen Museen und Ausstellungen Opern Spielbanken- und hallen Theater Tierparks Volksfeste o.ä. Wettannahmestellen Zirkusse Zoologische und botanische Gärten Geöffnet: [...] ätten sowie Ersatzteilverkauf Lebensmittelmärkte Metzgereien Optiker Orthopädieschuhtechniker Poststellen und Paketshops, aber ohne den Verkauf von weiteren Waren Reformhäuser Reinigung und Waschsalons [...] s Reise- und Kundenzentren für den öffentlichen Verkehr Sanitätshäuser Tafeln Tankstellen Telefonshops für Reparatur, Austausch und Störungsbehebung Tierbedarf- und Futtermärkte Wochenmärkte Zeitschriften-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Haushaltsrede_2021_SPD-Fraktion.pdf

gilt das gesprochene Wort) Anreden, für die SPD-Fraktion darf ich zum Haushaltsplan 2021 wie folgt Stellung nehmen, mit Blick auf die Coronasituation wie vereinbart betont kurz. Mit dem Haushalt 2021 verfehlt [...] . - Wir setzen uns nachdrücklich für die Fortführung der Jugendbeteiligung ein und haben die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Jugendhütte mit herbeigeführt. - Wir kämpfen für die Weiterentwicklung [...] cklung unserer Grundschule zu einer Ganztagsschule und haben finanzielle Mittel bereitgestellt. Wir erwarten, dass nun mit der Schule eine Verständigung auf ein Konzept erfolgt, das wirklich eine Ganz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2020
wahlhilfe_europawahl_2024_bf.pdf

Wahl·schein nicht direkt mit der Wahl·benachrichtigung. Für den Wahl·schein müssen Sie einen Antrag stellen. Das erklären wir auf Seite 18 und 19. Sie brauchen den Wahl·schein auch, wenn Sie Brief·wahl machen [...] ft der/des mit der Erteilung des Wahlscheins beauftragten Bediensteten (kann bei automatischer Erstellung des Wahlscheins entfallen) Wichtiger Hinweis für Briefwählerinnen und Briefwähler! Bitte nachfolgende [...] aus- beliebigen Wahlbezirk des/der oben ge- (Dienstsiegel) ediensteten (kann bei automatischer Erstellung des Wahlscheins entfallen) Wichtiger Hinweis für Briefwählerinnen und vollständig ausfüllen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
ÖB_Zweckänderung_Flurbereinigung_Denzlingen__B3_.pdf

(Hinweis: Anschrift der gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung der Landkreise Breisgau- Hochschwarzwald und Emmendingen: Berliner Allee 3a, 79114 Freiburg oder jede andere Stelle des Landratsamts Emmendingen) [...] langebiete) Nutzungsart eine anderweitige Zuteilung oder ein Landabzug nicht möglich ist. Zur Aufstellung des Flurbereinigungsplans wurden diese Flächen überprüft und an die aktuelle Lage angepasst. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2023
wahlhilfe_kommunalwahl_2024_bf.pdf

Wahl·schein nicht direkt mit der Wahl· benachrichtigung. Für den Wahl·schein müssen Sie einen Antrag stellen. Das erklären wir auf Seite 22 und 23. Sie brauchen den Wahl·schein auch, wenn Sie Brief·wahl machen [...] ft der/des mit der Erteilung des Wahlscheins beauftragten Bediensteten (kann bei automatischer Erstellung des Wahlscheins entfallen) Wichtiger Hinweis für Briefwählerinnen und Briefwähler! Bitte nachfolgende [...] oben ge-beliebigen Wahlbezirk des/der oben ge- (Dienstsiegel) ediensteten (kann bei automatischer Erstellung des Wahlscheins entfallen) Wichtiger Hinweis für Briefwählerinnen und vollständig ausfüllen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
fb_kommunalwahl_2024_bf.pdf

Wahlschein mit Stimmzettel wird postalisch zugestellt oder selbst abgeholt Stimmzettel und ein Merkblatt mit Hinweisen zur Stimmabgabe wird vor der Wahl zugestellt ja ja nein nein Eintragung ORTSCHAFTS- UND [...] Wählervereinigungen, Kandidat/-innen, Wahltermin vormerken Wahlbenachrichtigungskarte erhalten? Antrag stellen beim Wahlamt der Gemeinde auf Eintragung in das Wählerverzeichnis Am Wahltag verhindert? zum Wahllokal [...] räumlich getrennten Ortsteilen können Bezirksbeiräte gebildet werden, deren Mitglieder vom Gemeinderat bestellt werden. In Großstädten können die Bezirksbeiräte auch direkt gewählt werden. Der Bezirksbeirat berät[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Erlaeuterungsblatt_SRGK_GUN.pdf

zept zu erstellen. Im Fokus stehen dabei der Schutz von öffentlichen Einrichtungen, Infrastruktur und Objekten. Die Ergeb- nisse des SRRM dienen aber z.B. auch als Grundlage für die Erstellung der Alarm- [...] g. Szenarien auf der Geländeober- fläche des Untersuchungsgebiets dargestellt. INTERPRETATION DER STARKREGENGEFAHRENKARTEN Dargestellt werden in den SRGK die oberflächigen Fließwege des Wassers, in der [...] vorhersagbar. AUFGABE DER KOMMUNE Mit dem Leitfaden zum kommunalen Starkregenrisikomanagement (SRRM) stellt das Land den Kommu- nen ein einheitliches Verfahren zur Verfügung, um im Rahmen ihrer Vorsorgepflicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 604,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
8315047_FG_EXT_V_001.pdf

5911-0 Fax: +49 (0) 761 5911-999 gemeinde@gundelfingen.de Gemeinde Gundelfingen Auftraggeber / Antragsteller: Blattgröße: 0.851 x 0.604 = 0.514 m²GUN_UTM.aprxEDV: FG_EXT_V_001 Plan-Nr. 1:3500 Maßstab 001 [...] "extrem, verschlämmt" Maximale Fließgeschwindigkeiten "extrem, verschlämmt" ≤ 0.2 m/s (keine Darstellung) ≤ 0.5 m/s ≤ 2 m/s > 2 m/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
8315047_FG_AUS_V_002.pdf

5911-0 Fax: +49 (0) 761 5911-999 gemeinde@gundelfingen.de Gemeinde Gundelfingen Auftraggeber / Antragsteller: Blattgröße: 0.851 x 0.604 = 0.514 m²GUN_UTM.aprxEDV: FG_AUS_V_002 Plan-Nr. 1:3500 Maßstab 002 [...] verschlämmt" Maximale Fließgeschwindigkeiten "außergewöhnlich, verschlämmt" ≤ 0.2 m/s (keine Darstellung) ≤ 0.5 m/s ≤ 2 m/s > 2 m/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
8315047_FG_AUS_V_003.pdf

5911-0 Fax: +49 (0) 761 5911-999 gemeinde@gundelfingen.de Gemeinde Gundelfingen Auftraggeber / Antragsteller: Blattgröße: 0.851 x 0.604 = 0.514 m²GUN_UTM.aprxEDV: FG_AUS_V_003 Plan-Nr. 1:3500 Maßstab 003 [...] verschlämmt" Maximale Fließgeschwindigkeiten "außergewöhnlich, verschlämmt" ≤ 0.2 m/s (keine Darstellung) ≤ 0.5 m/s ≤ 2 m/s > 2 m/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021