Erzeugermarkt: Gundelfingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

SurveyMonkey
Soweit nicht anders angegeben, gilt die vorliegende Datenschutzerklärung für alle Produkte, Services, Websites und Apps, die von Momentive Inc., Momentive Europe UC, Momentive Brasil Internet Eireli, Momentive Netherlands B.V. und weiteren Momentive-Partnerunternehmen (im Folgenden insgesamt als „Momentive“ bezeichnet) angeboten werden. Diese Produkte, Services, Websites und Apps sind in der vorliegenden Erklärung unter dem Begriff „Services“ zusammengefasst. Soweit in diesem Vertrag nicht anders angegeben, werden unsere Services in den Vereinigten Staaten von Amerika durch Momentive Inc., in Brasilien durch Momentive Brasil Internet Eireli und in allen anderen Ländern durch Momentive Europe UC erbracht. Der Begriff „Daten“ in dieser Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle Daten, die Sie mithilfe unserer Services erfassen, unabhängig davon, ob es sich hierbei um Umfragebeantwortungen, erfasste Formulardaten oder Daten, die auf einer von uns betriebenen Website eingefügt werden, handelt: es sind alles Ihre Daten! „Personenbezogene Daten“ oder auch „Daten zu Ihrer Person“ bezieht sich auf Informationen, die wir zu Ihrer Person erfassen und für die wir als Verwahrer handeln.
Verarbeitungsunternehmen
SurveyMonkey Europe UC2nd Floor, 2 Shelbourne Buildings,Shelbourne Road, Dublin, Ireland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Datenkategorien zu von uns verfolgten berechtigten Zwecken. Diese sind in der vorliegenden Datenschutzerklärung dargelegt. Für jeden dieser Verwendungszwecke haben wir klare Einschränkungen festgelegt, sodass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist und wir nur die Informationen nutzen, die zum Erreichen dieser berechtigten Zwecke notwendig sind. Unser oberstes Ziel ist die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung, dass unsere Services und Nachrichten für alle unsere Benutzer relevant sind. Gleichzeitig gewährleisten wir auch, dass die personenbezogenen Daten aller unserer Benutzer geschützt sind.

Cookies (zur Aufnahme von Page-Tags).
Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir Daten mithilfe von Cookies. Mithilfe dieser Cookies soll sichergestellt werden, dass unser Umfrageservice uneingeschränkt bedienbar ist, damit die Umfragen wie vorgesehen und optimal ablaufen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Abschnitt über Cookies und unserer Cookie-Richtlinie für Befragte. Nach Abschluss einer Umfrage werden Sie in den meisten Fällen auf unsere Website weitergeleitet und dort als normaler Website-Besucher behandelt, d. h., es können weitere Cookies zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund sollten Sie bei Interesse den Abschnitt zu Website-Besuchern lesen.

Kontaktinformationen
Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen nur, um auf eine Anfrage Ihrerseits in Ihrer Rolle als Befragter an uns zu antworten.

Wie Sie unsere Services verwenden (gilt nur für Befragte einer Umfrage)
Damit wir unsere Services für Sie und alle unsere Nutzer kontinuierlich verbessern können, verwenden wir Daten zu Ihrer Nutzung unserer Services.

Geräte- und Browserdaten
Wir setzen Gerätedaten sowohl für die Problembehebung bei unserem Service ein als auch zu seiner Verbesserung. Ferner leiten wir aus Ihrer IP-Adresse auch Ihren geographischen Standort ab.

Protokolldaten

Wir setzen Protokolldaten für viele verschiedene Geschäftszwecke ein, z. B.:

  •     Überwachung von Missbrauch und Fehlerbehebung;
  •     Erstellung neuer Services, Features und Inhalte sowie das Abgeben von Empfehlungen;
  •     Verfolgen des Verhaltens auf einer aggregierten/anonymisierten Ebene zur Ermittlung und zum Erkennen von Trends bei den verschiedenen Interaktionen mit unseren Services;
  •     Fehlerkorrektur und Fehlererkennung in der Produktfunktionalität.

Drittanbieter und Integrationen
Außerdem erfassen und verwenden wir Daten von Dritten und Integrationspartnern, um die Ersteller beim Versenden von Umfragen, Formularen, Anträgen oder Fragebögen an Sie zu unterstützen.

Machine Learning
Wir verarbeiten Beantwortungsdaten, Metadaten (entsprechend obiger Beschreibung) und Cookie-Daten mithilfe von Machine-Learning-Verfahren, um Umfrageerstellern nützliche und relevante Erkenntnisse aus den von ihnen mithilfe unserer Services gesammelten Daten zu vermitteln, neue Features zu entwickeln, unsere Services zu verbessern, Betrug zu erkennen und Produkte mit aggregierten Daten zu entwickeln. Weitere Informationen hierzu in Bezug auf Momentive-Umfragen finden Sie weiter unten.

Für die Verwaltung unserer Services nutzen wir Informationen und Daten zu Ihrer Person intern auch zu folgenden begrenzten Zwecken:

  •     Um gegebenenfalls unsere Verträge durchzusetzen;
  •     Um potentielle strafbare Handlungen zu vermeiden und
  •     um unerwünschte und missbräuchliche Aktivitäten herauszufiltern und zu verhindern. Wir haben z. B. automatisierte Systeme, die Inhalte nach sogenannten Phishing-Aktivitäten, Spam und betrügerischen Handlungen überprüfen.
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Kontaktinformationen (beispielsweise Name oder eine E-Mail-Adresse).
  • Nutzungsdaten.
  • Geräte- und Browserdaten.
  • Informationen von „Page-Tags“.
  • Protokolldaten.
  • Verweisdaten.
  • Daten von Dritten und Integrationspartnern.
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gundelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen

Erzeugermarkt

Gundelfinger Erzeugermarkt

Seit 1990 findet der Gundelfinger Erzeugermarkt regelmäßig am Mittwochvormittag und am Freitagnachmittag statt. Er ist als Treffpunkt für viele Gundelfinger Bürger besonders am Freitag sehr beliebt. Dies liegt mit Sicherheit an dem schönen Ambiente des Rathausplatzes. Seit 2020 findet der Markt am Freitagnachmittag zusätzlich noch auf dem Sonneplatz statt, wodurch der Markt vergrößert werden konnte und das Marktsortiment erweitert wurde.

Mehr als die Hälfte der Marktbeschicker kommt aus der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler. Die Anbieter betreiben zumeist noch eigene Landwirtschaft und können somit ca. 70 % selbst erzeugte Ware im Jahresdurchschnitt anbieten. Alle anderen Anbieter stammen aus dem näheren Umland.

 

Unsere Marktzeiten:

Mittwoch: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Rathausplatz

Freitag: 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Sonne- und Rathausplatz

Folgende Produkte werden auf dem Erzeugermarkt angeboten:

Bauernbrot, Vollkornbrot, Käse- und Quarkprodukte, Joghurt, Wurst, Kräuter, Frischkäse, Essig und Öl, Obst, Frischgemüse, Beeren, Schnittblumen, Sträuße, Gebinde, Gestecke und Topfpflanzen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Wochenmarkt-Besuch !

Für Fragen oder Informationen steht Ihnen Frau Maier gerne zur Verfügung.

Gemeinde Gundelfingen
Alte Bundesstraße 31
79194 Gundelfingen
Frau Maier
Telefonnummer: 0761 5911-203
Faxnummer: 0761 5911-298
Michaela.maier(@)gundelfingen.de

Unsere Marktbeschicker

Die Seite ist derzeit noch im Aubau und daher noch unvollständig
 

Weitere Artikel folgen in Kürze, wir bitten daher noch um etwas Geduld

Ein Käse für alle Fälle

Aus dem Elsass bringt Mike Haag die schmackhaften französischen Spezialitäten nach Gundelfingen, die er auf dem Gundelfinger Wochenmarkt immer mittwochsvormittags auf dem Rathausplatz anbietet. Haag kommt seit Ende 2018 auf den Gundelfinger Markt. An seinem Stand „Ein Käse für alle Fälle“ kann man herrliche französische Käsesorten, Salami, echtes französisches Baguette aus einer handwerklichen Bäckerei im Elsass, ausgesuchte französische Weine, Joghurt sowie gesalzene und ungesalzene französische Butter kaufen. Besonders beliebt, so Haas, seien die Münsterkäse, die es auch in „Bio“ gibt, die vielen verschiedenen Frisch-, Weich- und Hartkäse von Ziege und Schaf und der besonders würzige Bergkäse aus dem Jura. Auch das Baguette werde sehr viel gekauft.

Haas kommt aus Elsenheim, das in der Nähe von Marckolsheim im Elsass liegt. Sein perfektes Deutsch hat er von seinen Eltern und sein perfektes Französisch in der elsässischen Schule gelernt. Jetzt, ab dem 11. August, genießt er ein paar Wochen wohlverdienten Urlaub. Ab dem 7. September gibt es wieder seine leckeren Spezialitäten auf unserem Markt.

Das Fischmobil

Seit rund zwei Jahren können die können die Gundelfingerinnen und Gundelfinger immer freitagnachmittags auf dem Sonneplatz frischen Fisch kaufen. Concetta Palestra aus Au leitet das junge Unternehmen „Fischmobil“. Sie bietet frische Fische, frische Meeresdelikatessen (wie Muscheln, Krabben, Tintenfisch etc.), geräucherten Fisch, Fischsalate und spezielle Fischgewürze an. „Wir halten eine breite Auswahl an Frischfisch bereit und erfüllen gern spezielle Kundenwünsche. So haben wir beispielsweise viele „Exotenwünsche“ etwa nach einem ganzen Aal, Wildlachs, Seeteufel oder geräuchertem Saibling. Auch saisonal und in allen Monaten mit einem „R“ bringen wir auf Nachfrage gern Spezialitäten wie Muscheln und französische oder Sylter Austern mit.“, erzählt die engagierte Geschäftsfrau und überzeugte Fischesserin. Die Mitteilung über besondere Wünsche braucht sie etwa eine Woche vor dem Kauf. Immer mal wieder hat sie Bio-Fisch, insbesondere Bio-Lachs, im Angebot und ab September besorgt sie wieder frische Schwarzwaldforellen für ihre Kundschaft. Gerne gibt sie auch Tipps zur Zubereitung der Fische und Meerestiere.

Das Fischmobil ist am 19. August noch einmal auf dem Gundelfinger Wochenmarkt und macht dann Sommerpause bis zum 10. September. Wegen des Gundelfinger Weinzaubers ist am 16. September noch einmal Pause und ab dem 23. September ist Concetta Palestra wieder für die Gundelfinger Fisch-Liebhaber da.

KnobiCo.

KnobiCo. ist ein seit über 20 Jahren bestehendes Unternehmen, das handgefertigte Köstlichkeiten aus aller Welt zubereitet. Seit 2021 gehört es Marius Benz aus Hüfingen. Er, seine Lebensgefährtin und wechselnde studentische Aushilfen bedienen an seinem Marktstand die Kunden. Den Stand – früher unter dem Vorbesitzer – gibt es schon seit über 20 Jahren auf dem Gundelfinger Wochenmarkt – immer freitagsnachmittags auf dem Rathausplatz.

Die Gundelfinger schätzen die kulinarische, bunte Vielfalt an Leckereien also schon seit Jahrzehnten. In Benz‘ Lecker-Programm: feine, unterschiedlich eingelegte Oliven, gefüllte Peperoni, Schafskäse-Variationen, französische Käse-Spezialitäten, Käsecremes, luftgetrocknete Wurst, Fladen- und Ciabatta-Brot, Olivenöl aus Kreta, frischer Knoblauch und vieles mehr … Urlaubsfeeling ist garantiert! Außerdem gibt es Antipasti-Teller für den direkten Verzehr auf dem Markt.

KnobiCo. führt auch einen Internetshop: www.knobico.de

Blumen von Angelika Rissler

Angelika Rissler ist freitags auf dem Sonneplatz zu finden. Zart oder stolz, prächtig-kräftig oder sanft und lieblich, wie hätten Sie’s denn gerne? Jede Blume hat ihren Charakter und bietet sich demgemäß für unterschiedliche Anlässe als Deko, als Mitbringsel, als Überraschung oder zum selbst Erfreuen an. So kann man hier Baby-Hortensie, Rosen und
Rittersporn oder gar Disteln bekommen. Neben Schnittblumen aller Art – wechselnd nach Saison – hat Angelika Rissler Topfware dabei. Seit einem Jahr und drei Monaten steht sie freitags in Gundelfingen, im Schwarzwald bedient sie Märkte schon seit dreizehn Jahren. Wichtig ist und bleibt ihr: Gute Ware, kurze Wege. Daher bezieht sie ihre Angebote stets von Händlern aus der Region. Naturnah und nachhaltig passen da bestens zusammen!

Bäcker Dick

Monika Dick ist mittwochs auf dem Rathaus-Platz und freitags auf dem Sonneplatz zu finden. Groß und rot ist der Kreis auf ihrem Markt-Fahrzeug, in dem unübersehbar ganz einfach „Dick“ steht. Fast jeder weiß: Hier gibt’s gutes Brot und feine Brötchen. Dazu natürlich alles, was von einem guten Bäcker zu erwarten ist: Kuchen und Teilchen aller Art. Immer frisch gemacht, mit regionalen Zutaten produziert in der Denzlinger Backstube. „Handwerk ohne Firlefanz“ nennt Bäckermeister Dick das unverblümt und selbstbewusst – und man schmeckt es! Seit acht Jahren in Gundelfingen vertreten, ist unter den vielen guten Sachen beispielsweise der Streuselkuchen schon kein Geheimtipp mehr … also: Rechtzeitig da sein oder vorbestellen. Freitags ist das „Dickmobil“ auf dem Markt in Freiburg-Weingarten zu finden. Backkurse und Brot-Tester sind Teil der umtriebigen Bäckerei, mehr dazu unter www.baeckerdick.de Podcasts gibt’s unter www.brotalebaecker.de.  

Vogtshof Wildtal

Der Stand vom Vogtshof Wildtal ist schon sehr lange auf dem Markt zu finden, seit 2003. Hier findet man selbstgemachte Produkte: Brot und Eier, Hefegebäck und Kuchen aller Art, Nudeln und Fleisch von eigenen Weiderindern, das ohne Zusatzstoffe produziert wird, worauf Matthias Merz besonders Wert legt. Einige Angebote kommen von befreundeten Lieferanten, so der Honig von Horst Eppler aus Gundelfingen. Alles ist hier immer freitagsauf dem Sonneplatz zu haben, ansonsten auch im Wildtäler Hoflädele direkt, dort dann am Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und am Freitag von 12 bis 15 Uhr.  

Bianca Schwehr

Bianca Schwehr mit ihren Unterstützern aus der Familie bietet freitags auf dem Sonneplatz Obst, Gemüse und mehr an. Sie kommt aus Wildtal und ist seit etwa zehn Jahren allwöchentlich auf dem Markt in Gundelfingen zu finden. Im Angebot hat sie

Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Nektarinen, Zwetschgen und vieles andere Obst; Gemüse von Brokkoli bis Blumenkohl und von Zwiebeln bis Zucchini. Dazu kommen (teils nach Saison) auch Marmeladen, Olivenöl, Nudeln, Apfelsaft und vieles Leckere mehr. Das Meiste davon stammt entweder aus eigenem Anbau bzw. kommt aus der Region, etliches davon aus Wildtal, vieles aus dem Obst- und Gemüsedorf Vörstetten. Nach Bedarf wird die Palette durch Zukauf von Produkten weiterer Lieferanten ergänzt. „Die Schwehrs“ sind ein kleiner Familienbetrieb mit langer Markt-Tradition. Samstags ist Bianca Schwehr mit ihrem Stand von 8 bis 12 Uhr auch in Wildtal vor dem Gasthaus „Kandelblick“ zu finden.

Pasta & Company: Petra Hansen

Alles frisch und das in großer Auswahl: Petra Hansen bietet seit vier Monaten jeden Mittwochvormittag auf dem Rathaus-Platz „Pasta und mehr“ an. Nicht „gewöhnliche“ Nudeln, sondern gefüllte Pasta zählen zu den Spezialitäten ihres kleinen Familienunternehmens, 13 Sorten davon hat sie ständig im Angebot. Wöchentlich lässt sie ihre Ware frisch aus Rivalta in der Nähe von Turin von ihrem Lieblingsproduzenten kommen. „Produzione propria“ – eigene Herstellung also garantiert die Qualität. Dazu gesellen sich Spaghetti, Tagliatelle, Mozzarella und Mozarella Burrata und jedesmal offeriert Petra Hansen ein besonderes Tagesangebot, das sich dann daheim rasch auf den Tisch bringen lässt.  Auch junger Pecorino und 24 (!) Monate alter Parmesan sind bei ihr zu haben. Am Mittwochnachmittag ist sie auf dem Markt in Freiburg-Vauban vertreten. Internet: www.pastaecompany.it.

Bio-Käse am Rathaus-Platz

„Alles bio!“ Das ist das Markenzeichen, mehr noch: Der Qualitätsauseis. Darauf legt Martin Liebold wert bei Angebot, Verkauf und Erwähnung seiner breiten Käse-Palette. Nicht nur die Herstellung, auch er als Händler ist „bio-zertifiziert“. Was er dabei hat, stammt aus drei Quellen: Vom Unterleimgrubenhof aus Gütenbach kommt der Berg- und der Schnittkäse, den stellt er dort selbst her. Vom Schwendihof in Lenzkirch hat er Frischkäse und Weichkäse im Angebot, im Sommer auch „Schafbert“ (ein Weichkäse aus Bio-Rohmilch vom Schaf) und andere Schafskäse sowie schließlich Ziegenkäse, den er vom Windberghof St. Blasien bezieht. Quark und Butter sowie ein kleines Wurst-Sortiment (haltbare Trockenware, die ebenso das Bio-Siegel hat) runden die Palette ab. Seit gut eineinhalb Jahren etwa ist er damit allfreitaglich auf dem Rathaus-Platz (vor Optik-Kaltenbach) zu finden.

Gutes vom Rainhof

Zwetschgen, Mirabellen, Brot und Wein, Trauben- und Apfelsaft, Birnen, Äpfel, Kartoffeln – Gesundes, Frisches, Regionales, ja besser noch: Lokales findet sich am Stand vor der Volkshochschule am Rathausplatz. Die Scherzingers vom Rainhof aus Heuweiler sind seit Gründung des Marktes dabei. Wer’s nicht wüsste, würde es wahrnehmen, denn hier bilden sich immer wieder (Stammkunden-)Schlangen. Frisches von hier ist eben gefragt.