in der Gemeinde Gundelfingen
Gundelfinger Umweltstrom
In 2018 wurde in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt ca. 8 % des Stroms für Beleuchtung eingesetzt. Eine gute Energieeffizienzklasse ist daher beim Kauf einer Lampe wichtig, um Strom und Geld zu sparen. Besonders effizient sind LEDs, auch Lichtdioden genannt, sie sind heute Standard und in allen handelsüblichen Formen erhältlich. Im Vergleich zu einer traditionellen Glühlampe mit dem gleichen Lumen-Wert (Helligkeit) verbrauchen LEDs ca. 85 % weniger Energie. Im Vergleich zu einer Energiesparlampe, die heute in vielen Haushalten Anwendung findet, verbraucht eine LED-Lampe ca. 25 % weniger Energie.
Wie der Strom erzeugt wird, entscheiden Sie. Durch den Bezug von Umweltstrom können Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten. Die Gemeindewerke Gundelfingen (gwg) bieten Ihnen einen eigenen Ökostromtarif: den Gundelfinger Umweltstrom. Er wird ausschließlich aus regenerativen Energiequellen erzeugt. Die Mehreinnahmen von nur 1,82 Ct/kWh (brutto) werden für die Umsetzung umweltfreundlicher Projekte vor Ort verwendet.
Somit können Sie aktiv an der Energiewende in Gundelfingen mitwirken.
Nähere Informationen finden Sie unter: