Portrait: Gundelfingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

SurveyMonkey
Soweit nicht anders angegeben, gilt die vorliegende Datenschutzerklärung für alle Produkte, Services, Websites und Apps, die von Momentive Inc., Momentive Europe UC, Momentive Brasil Internet Eireli, Momentive Netherlands B.V. und weiteren Momentive-Partnerunternehmen (im Folgenden insgesamt als „Momentive“ bezeichnet) angeboten werden. Diese Produkte, Services, Websites und Apps sind in der vorliegenden Erklärung unter dem Begriff „Services“ zusammengefasst. Soweit in diesem Vertrag nicht anders angegeben, werden unsere Services in den Vereinigten Staaten von Amerika durch Momentive Inc., in Brasilien durch Momentive Brasil Internet Eireli und in allen anderen Ländern durch Momentive Europe UC erbracht. Der Begriff „Daten“ in dieser Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle Daten, die Sie mithilfe unserer Services erfassen, unabhängig davon, ob es sich hierbei um Umfragebeantwortungen, erfasste Formulardaten oder Daten, die auf einer von uns betriebenen Website eingefügt werden, handelt: es sind alles Ihre Daten! „Personenbezogene Daten“ oder auch „Daten zu Ihrer Person“ bezieht sich auf Informationen, die wir zu Ihrer Person erfassen und für die wir als Verwahrer handeln.
Verarbeitungsunternehmen
SurveyMonkey Europe UC2nd Floor, 2 Shelbourne Buildings,Shelbourne Road, Dublin, Ireland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Datenkategorien zu von uns verfolgten berechtigten Zwecken. Diese sind in der vorliegenden Datenschutzerklärung dargelegt. Für jeden dieser Verwendungszwecke haben wir klare Einschränkungen festgelegt, sodass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist und wir nur die Informationen nutzen, die zum Erreichen dieser berechtigten Zwecke notwendig sind. Unser oberstes Ziel ist die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung, dass unsere Services und Nachrichten für alle unsere Benutzer relevant sind. Gleichzeitig gewährleisten wir auch, dass die personenbezogenen Daten aller unserer Benutzer geschützt sind.

Cookies (zur Aufnahme von Page-Tags).
Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir Daten mithilfe von Cookies. Mithilfe dieser Cookies soll sichergestellt werden, dass unser Umfrageservice uneingeschränkt bedienbar ist, damit die Umfragen wie vorgesehen und optimal ablaufen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Abschnitt über Cookies und unserer Cookie-Richtlinie für Befragte. Nach Abschluss einer Umfrage werden Sie in den meisten Fällen auf unsere Website weitergeleitet und dort als normaler Website-Besucher behandelt, d. h., es können weitere Cookies zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund sollten Sie bei Interesse den Abschnitt zu Website-Besuchern lesen.

Kontaktinformationen
Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen nur, um auf eine Anfrage Ihrerseits in Ihrer Rolle als Befragter an uns zu antworten.

Wie Sie unsere Services verwenden (gilt nur für Befragte einer Umfrage)
Damit wir unsere Services für Sie und alle unsere Nutzer kontinuierlich verbessern können, verwenden wir Daten zu Ihrer Nutzung unserer Services.

Geräte- und Browserdaten
Wir setzen Gerätedaten sowohl für die Problembehebung bei unserem Service ein als auch zu seiner Verbesserung. Ferner leiten wir aus Ihrer IP-Adresse auch Ihren geographischen Standort ab.

Protokolldaten

Wir setzen Protokolldaten für viele verschiedene Geschäftszwecke ein, z. B.:

  •     Überwachung von Missbrauch und Fehlerbehebung;
  •     Erstellung neuer Services, Features und Inhalte sowie das Abgeben von Empfehlungen;
  •     Verfolgen des Verhaltens auf einer aggregierten/anonymisierten Ebene zur Ermittlung und zum Erkennen von Trends bei den verschiedenen Interaktionen mit unseren Services;
  •     Fehlerkorrektur und Fehlererkennung in der Produktfunktionalität.

Drittanbieter und Integrationen
Außerdem erfassen und verwenden wir Daten von Dritten und Integrationspartnern, um die Ersteller beim Versenden von Umfragen, Formularen, Anträgen oder Fragebögen an Sie zu unterstützen.

Machine Learning
Wir verarbeiten Beantwortungsdaten, Metadaten (entsprechend obiger Beschreibung) und Cookie-Daten mithilfe von Machine-Learning-Verfahren, um Umfrageerstellern nützliche und relevante Erkenntnisse aus den von ihnen mithilfe unserer Services gesammelten Daten zu vermitteln, neue Features zu entwickeln, unsere Services zu verbessern, Betrug zu erkennen und Produkte mit aggregierten Daten zu entwickeln. Weitere Informationen hierzu in Bezug auf Momentive-Umfragen finden Sie weiter unten.

Für die Verwaltung unserer Services nutzen wir Informationen und Daten zu Ihrer Person intern auch zu folgenden begrenzten Zwecken:

  •     Um gegebenenfalls unsere Verträge durchzusetzen;
  •     Um potentielle strafbare Handlungen zu vermeiden und
  •     um unerwünschte und missbräuchliche Aktivitäten herauszufiltern und zu verhindern. Wir haben z. B. automatisierte Systeme, die Inhalte nach sogenannten Phishing-Aktivitäten, Spam und betrügerischen Handlungen überprüfen.
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Kontaktinformationen (beispielsweise Name oder eine E-Mail-Adresse).
  • Nutzungsdaten.
  • Geräte- und Browserdaten.
  • Informationen von „Page-Tags“.
  • Protokolldaten.
  • Verweisdaten.
  • Daten von Dritten und Integrationspartnern.
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gundelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Gundelfingen

Portrait

Sport, Freizeit und Kultur

Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von denen manch andere Orte nur träumen können. Der Freizeitwert unserer Gemeinden ist hoch! Schon die herrliche Landschaft – der Schwarzwald und die Vorbergzone im Osten, der Mooswald und die Rheinebene im Westen – laden zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Selbst Mountainbiker kommen auf ausgewiesenen Wegen auf ihre Kosten. Der Schwarzwaldverein Gundelfingen/Wildtal hat Wanderwege markiert und in einer Wanderkarte zusammengestellt, die beim Schwarzwaldverein oder in den Einwohnermeldeämtern unserer Rathäuser erworben werden kann. Auch der in den Einwohnermeldeämtern erhältliche kostenlose Ortsplan Gundelfingen-Wildtal-Heuweiler weist schöne Wanderungen aus. Das sportliche Angebot ist ebenfalls besonders abwechslungsreich. Die Gemeinde legt großen Wert auf die sportliche Betätigung Jugendlicher. Bei sportlichen Wettkämpfen sind Gundelfinger Schüler und Jugendliche oftmals ganz vorne, insbesondere in den Paradedisziplinen Schwimmen, Basketball und Leichtathletik. Die Orientierungsläufer der Gundelfinger Turnerschaft, die unsere herrlichen Wälder nutzen, sind die erfolgreichsten Sportler. Sie haben manchen Deutschen Meistertitel errungen und nehmen selbst an Weltmeisterschaften teil. Auch im Turnen, Fußball, Dressur-Reiten und Sportschießen sowie im Karate sind unsere Sportler erfolgreich. Grundlage dieser Erfolge sind oft Gemeindeeinrichtungen wie das attraktive Obermattenbad, das Lehrschwimmbecken unter der Turn- und Festhalle, die beiden Sporthallen in Gundelfingen sowie die Kirchberghalle in Heuweiler und nicht zuletzt die Sportplätze in Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler. Im Jahr 2000 konnte das neue Leichtathletik-Stadion neben dem Obermattenbad eingeweiht werden. Für Tennisfreunde bietet sich das schöne Tennisgelände südlich des Obermattenbades an. Reitern stehen die Reiterhöfe in Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler sowie ausgewiesene Reitwege zur Verfügung.

Am 29. September 2000 wurde die landschaftlich besonders schön gelegene Schul- und Vereinssportanlage beim Obermattenbad eröffnet. Diese große Sporteinrichtung umfasst eine 400-m Rundbahn, Hoch- und Weitsprungan- lagen einschließlich Stabhochsprung, ein Basketball- und Volleyballfeld, eine Beachvolleyball-Anlage, ein großes und ein kleineres Rasenspielfeld sowie weitere leichtathletische Einrichtungen. Auch der Schulsport erfährt dadurch eine enorme Bereicherung. Ein eigens eingestellter Platzwart sorgt für Ordnung und Pflege. Die Anlage wurde gemeinsam von der Gemeinde und dem Landkreis finanziert. Zahlreiche Vereine haben auf gemeindeeigenen Grundstücken schöne Vereinsheime errichtet, die zum sportlichen und geselligen Leben beitragen. Hinzuweisen ist auch auf die kulturellen Vereine, die Musik- und Gesangsvereine sowie auf die Kirchenchöre. Der Musikverein Gundelfingen und das Kammerorchester Gundelfingen haben enorme Erfolge zu verzeichnen. Stolzes Aushängeschild der Gemeinde Heuweiler ist die beliebte Trachtenkapelle Heuweiler. Im Jahre 1990 eröffnete die Gemeinde Gundelfingen das Kultur- und Vereinshaus in der Ortsmitte. Es ist Schauplatz vieler kultureller Veranstaltungen. Regelmäßig finden dort Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Kinoveranstaltungen und vieles mehr statt. Das Haus bietet den Vereinen ideale Entfaltungsmöglichkeiten. Kultureller Schauplatz in Heuweiler ist die schöne Kirchberghalle, in der die zahlreichen kirchlichen und weltlichen Feste ausgerichtet werden und regelmäßige Versammlungen stattfinden. In den Gundelfinger Nachrichten wird auf die Veranstaltungen hingewiesen.

Veranstalter all dieser Aktivitäten sind die örtlichen Vereine, die Gundelfinger Theatermacher, unsere bewährte Volkshochschule, die Musikschule und andere Gruppen. Der Kunstverein organisiert regelmäßig Kunstausstellungen und Matineen im Gundelfinger Rathausfoyer. Ein kulturelles Lieblingskind der Gemeinde ist das Kommunale Kino, das Donnerstag abends um 20.30 Uhr im großen Saal des Kultur- und Vereinshauses stattfindet. Die Filme werden in den Gundelfinger Nachrichten angekündigt. Meist erfolgt zu Beginn des Films eine kleine Einführung. Die Eintrittspreise sind erschwinglich. Es hat sich in den letzten Jahren eine regelrechte Fangemeinde um das Kommunale Kino gebildet. Das alte Rathaus in Gundelfingen (Vörstetter Straße 3) ist Sitz der Musikschule; fast 400 Jugendliche und auch Erwachsene werden auf den verschiedensten Instrumenten unterrichtet. Beachtenswerte Schwerpunkte der Musikschule sind der Ballettunterricht im Spiegelraum des Kultur- und Vereinshauses und die Ballettaufführungen in der Festhalle. Die Jugendorganisationen der St. Georg Pfadfinder, der KJG sowie der evangelischen und der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde sind anerkannte Einrichtungen, die unseren Jugendlichen in ihrer Freizeit Sinn und Halt vermitteln. Das von einem Sozialarbeiter betreute Jugendzentrum der Gemeinde in der Vörstetter Straße 9 bietet sich für alle Mädchen und Jungen an, die keiner festen Organisation beitreten wollen. Das Angebot des Jugendzentrums reicht von zwangloser Freizeitbeschäftigung (sogenannte offene Tür) und Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen bis hin zu Ferienprogrammen und Wochenendaufenthalten. Nicht zuletzt bietet unsere Volkshochschule von Semester zu Semester ein umfangreiches, vielfältiges Programm für nahezu alle Lebensbereiche. Die Volkshochschule wird von der Gemeinde Gundelfingen getragen und hat eine außerordentliche Entwicklung genommen. Die Programmhefte werden regelmäßig mit den Gundelfinger Nachrichten verteilt und sind im Büro der Volkshochschule am Rathausplatz erhältlich. Nehmen Sie, liebe Leserinnen und Leser, das große Angebot wahr und machen Sie mit! Sie werden mit offenen Armen aufgenommen.