Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "älter werden in gundelfingen".
Es wurden 82 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 82.
Älter werden in Gundelfingen und Wildtal

Älter werden in Gundelfingen und Wildtal Sorglos und in Geborgenheit „Älter werden in Gundelfingen und Wildtal“, das ist Zielsetzung der Gemeindeverwaltung und vieler Einrichtungen, Vereine und Organisation [...] unserem Gemeinwesen Alt und Jung „generationsübergreifend“ mitgestalten und mit Sorge tragen, dass junge Familien und ältere Menschen hier nachhaltig Heimat und Geborgenheit finden. Gundelfingen und Wildtal sind [...] sowie stationäre Wohn- und Betreuungsangebote begleiten soll. Die Broschüre ist im Rathaus Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, Foyer, ausgelegt, bzw. im Bürgerbüro erhältlich. Unsere Gemeinde wächst stetig[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Obstwiesen

Verantwortung für die seltene Käferart. Damit Kauz und Käfer eine Zukunft in Gundelfingen haben ist es höchste Zeit, die alteGundelfinger Tradition wiederzubeleben und neue Streuobstwiesen anzulegen. Neben den [...] Körnerbock ©www.koebri.de Der Obstanbau spielte in Gundelfingen und Wildtal früher eine große Rolle. Ein Luftbild aus den 1930er Jahren zeigt, dass Gundelfingen eingebettet war in ausgedehnte Streuobstwiesen [...] den verbliebenen Obstwiesen und einzelnen, alten Obstbäumen ist der seltene Steinkauz zu Hause. Der kleine Kauz brütet in den hohlen Ästen oder Stämmen ganz alter Obstbäume und jagt nachts Mäuse und Regenwürmer[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Trommeln und Hacken im Wald für die gute Sache

Vormittag durch den Gundelfinger Wald spaziert, kann die gesamte Mannschaft der Baumeister des Waldes bei der Arbeit beobachten und ihnen zuhören. Im Unteren Gundelfinger Wald veranstalten noch bis in den [...] Unteren Gundelfinger Wald oft zu beobachten. Während der Buntspecht auch in anderen Wäldern recht häufig ist, profitiert der seltenere Mittelspecht im Gundelfinger Wald vom hohen Anteil alter Eichen. Er [...] Der Grauspecht ist dagegen ein typischer Bewohner alter, totholzreicher Buchenwälder und damit viel stärker an den Wald gebunden. Er kommt in Gundelfingen nur mit wenigen Brutpaaren vor. Noch etwas kleinere[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2024
Natur und Landschaft

und Pflanzenwelt geschaffen. Auch die alten Wälder Gundelfingens und Wildtals sind artenreich und vielfältig, besonders der untere Wald mit seinem großen Bestand alter Eichen ist für viele Arten ein uner [...] Wildtäler Eck ©www.koebri.de Wald oberhalb des Flammhofs Wildtal ©www.koebri.de Gundelfingen und Wildtal haben eine lange kulturlandschaftliche Tradition. Das Gemeindegebiet umfasst mit Schwarzwaldbergen [...] unersetzlicher Lebensraum. So konnten sich in unserer Gemeinde bis heute noch einige seltene Arten erhalten wie die Bechsteinfledermaus, eine hoch spezialisierte Waldfledermaus, oder der Körnerbock, eine vom[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024
Inhaltsverzeichnis

Website der Gemeinde Gundelfingen auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht. Unsere Gemeinde Grußwort Gemeinde Herzlich Willkommen Gundelfingen Ortsteil Wildtal Leitbild [...] gen und Kindertagespflege Jugendzentrum Sommerferienprogramm Senioren Seniorenzentrum Älter werden in Gundelfingen und Wildtal Kirchen Mehrgenerationenwohnen Bauen & Sanieren Nägelesee-Nord Auslobung [...] Festhalle Gundelfingen Lichtsignalanlagen Sanierung der Innenbeleuchtung der KITA Seestern Sanierung Beckenwasserpumpen Erneuerung Flutlichtanlage Integrierte Quartierskonzepte Gundelfingen Zweckentfremdung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Erzeugermarkt

zur Verfügung. Gemeinde GundelfingenAlte Bundesstraße 31 79194 Gundelfingen Frau Schätzle Telefonnummer: 0761 5911-203 Faxnummer: 0761 5911-298 Michaela.schaetzle@gundelfingen.de Unsere Marktbeschicker [...] Gundelfinger Erzeugermarkt Erzeugermarkt Seit 1990 findet der Gundelfinger Erzeugermarkt regelmäßig am Mittwochvormittag und am Freitagnachmittag statt. Er ist als Treffpunkt für viele Gundelfinger Bürger [...] n Spezialitäten nach Gundelfingen, die er auf dem Gundelfinger Wochenmarkt immer mittwochsvormittags auf dem Rathausplatz anbietet. Haag kommt seit Ende 2018 auf den Gundelfinger Markt. An seinem Stand[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Möbellager

Möbellager für alle! Im Möbellager erhalten Geflüchtete, Bedürftige und natürlich alle anderen Bürger*innen aus Gundelfingen und Umgebung Möbel und Hausrat gegen einen kleinen Beitrag. Wer Möbel oder Hausrat [...] reparieren. Wir nehmen gerne gespendete, leicht defekte Haushalts-Großgeräte an (Markengeräte, nicht älter als 10 Jahre). Geflüchtete, die Interesse an einer Mitarbeit haben, dürfen sich gerne melden. Rep [...] Mobiltelefon: +49 176 28 34 85 91 (Mailbox) oder E-Mail an Anja Ihme: moebellager(@)buergertreff-gundelfingen.de[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Wahlwerbung und Plakatierung

Schätzle, Tel. 0761/5911-204, abzustimmen. Sperrfrist in den Gundelfinger Nachrichten: Nach den Richtlinien für die Herausgabe der Gundel­fin­ger Nach­richten dürfen wegen der Neu­tra­lität des Amtsblattes [...] Veranstaltungen der Gundelfinger Parteien und Wählervereini­gungen sind auch in der 6-Wochen-Frist möglich. Beilagen / Flyern im Zusammenhang mit den Wahlen, die mit den Gundelfinger Nachrichten ver­teilt [...] Wahlwerbung in Gundelfingen Für die Plakatierung im öffentlichen Verkehrsraum ist grundsätzlich eine Sondernutzungserlaubnis erforderlich. Jeder Plakatierende ist für die Einhaltung der Vorgaben und das[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
flexible Nachmittagsbetreuung (verlängerte Kernzeit)

Bird“ ist ab sofort auch in Gundelfingen und Heuweiler online verfügbar. So funktioniert es: Elternportal besuchen Sie das Elternportal über die Website Ihrer Gemeinde Gundelfingen oder Heuweiler, bzw. scannen [...] Pädagogische Leitung: Stefanie Gohlke schuelerhort(@)gundelfingen.de Telefonnummer: 0761 5911-828 Sachbearbeitung im Rathaus : Inge Keller inge.keller(@)gundelfingen.de Telefonnummer: 0761 5911-209 [...] müssen bis zum 31.05. des Vorjahres ebenfalls über Little Bird erfolgen. Unsere Benutzungsordnungen enthalten alle für Sie wichtigen Informationen. Benutzungsordnung VG Grundschule (bis 31.12.2024) Benutzu[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Die Bechsteinfledermaus

Bechsteinfledermaus im Gundelfinger Wald Eine Alt-Gundelfingerin: Die Bechsteinfledermaus Bechsteinfledermaus ©www.koebri.de Wer hier lebt, kennt den wunderschönen Gundelfinger Wald. Viele haben ihre [...] ihre Jungen gebären. Im Gundelfinger Wald sind diese Wochenstuben besonders groß: Bis zu 60 Weibchen bewohnen gemeinsam eine Höhle, insgesamt sind etwa 100 Weibchen im Gundelfinger Wald zuhause. Wie bei [...] Ortsrand von Gundelfingen wie zum Beispiel im Gewann Litzfürst zur Jagd aufgesucht. Mitte Juli werden auch die jungen Bechsteinfledermäuse flügge. Sie folgen ihren Müttern und lernen den Gundelfinger Wald als[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025