Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "älter werden in gundelfingen".
Es wurden 18 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 18 von 18.
Wohnen neu gedacht - Tag der offenen Tür in der Allmende

Lange Zeit konnten die Bürgerinnen und Bürger Gundelfingens die Fortschritte auf der großen Baustelle gegenüber dem Waldfriedhof beobachten, auf der nach und nach das innovative, gemeinschaftliche, ökologische [...] Möglichkeit, das Wohnprojekt Allmende kennenzulernen und Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten. Die Mitglieder der Hausgemeinschaft freuen sich darauf, allen Interessierten ihr Zuhause zu zeigen [...] offenen Tür der Allmende Sonntag, 23. Februar von 13 bis 17 Uhr Adresse: Am Waldfriedhof 1, 79194 Gundelfingen Bitte Hausschuhe mitbringen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
„Dolce Vita“ in Gundelfingens Ortsmitte

das ist die Kombination, die Vita Lanzilotti und ihr Partner Giuseppe Calvagna neuerdings in Gundelfingens Ortsmitte bieten. Schon am Eröffnungstag der Eisdiele wurde die Chefin nicht müde, mit italienischem [...] Mehr als „nur“ Spaghetti-Eis Die Botschaft wirkte, die Gäste kamen zuhauf und folgten gern der anhaltenden Aufforderung, die da lautet: „Genießt die süßen Leckereien und lasst Euch von unseren köstlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Biodiversität soll gefördert werden

gleichwohl der Biotopverbund Gundelfingens an einigen Stellen noch große Lücken aufweist, sei es erforderlich, Flächen einzelner Biotope zu vergrößern. Dies betrifft in Gundelfingen vor allem die Streuobstwiesen [...] Um dem Verlust von Biodiversität auf lokaler Ebene entgegenzutreten, verfolgt Gundelfingen künftig ein Biodiversitätskonzept samt Biotopverbundplanung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es unter [...] Außerhalb des Waldes wurden 225 Einzelflächen kartiert, die in ihrem aktuellen Zustand möglichst erhalten bleiben sollten. Es sind vor allem magere Wiesen, insbesondere im Wildtal, den Reutebachhöfen und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
„Auf den Boden, Mund auf und Ohren zuhalten!“ Eine Zeitzeugin erinnert sich an den Bombenabwurf auf Gundelfingen vor 80 Jahren

Familie. Vor knapp neun Jahren kehrten sie nach Gundelfingen zurück, ganz in die Nähe des alten Sperling-Hauses. Gudrun Lüdeke hat den Bombenangriff auf Gundelfingen nie vergessen. Es ist ein Teil ihrer Geschichte [...] Heimatort Gundelfingen abgeworfen wurden. Der traurige Jahrestag war am 15. Januar. Der 15. Januar 1945 war ein trüber, nebelverhangener und bitterkalter Wintertag.– so die Aussagen von damals älteren Gund [...] Gundelfingerinnen und Gundelfingern, die der Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen und Wildtal (im Folgenden kurz Geschichtsverein) anlässlich des 50. Jahrestages des Bombenangriffs befragte. Die meisten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Gundelfinger Vorlesetalente begeistern Jury - Henry Heuser gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Was spielt sich eigentlich in der Gundelfinger Bücherstube ab, wenn sie geschlossen ist? Sind die Bücher dann wirklich stumm und verlassen? Oder erwachen sie zum Leben? Vielleicht huschen dann die kleinen [...] aus „Ein Mädchen namens Willow“ riechen und bei den Passagen aus „Erebos“ vor Spannung den Atem anhalten. Bundesweite Leseförderung schon seit 1959 Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen [...] Friedrich-Gymnasium in Freiburg, Robin Proks, Schulsekretär an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Gundelfingen und Julian Waninger, Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Waldkirch – war sehr beeindruckt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Ein Antrag im Rat

ermöglicht werden, im Neubauprojekt an der Alten Bundesstraße 4 und 8 („Mehrgenerationenwohnen Am Schobbach“) künftig stundenweise Räume von allen Bürgern Gundelfingens nutzen zu lassen. „Räume schaffen Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Aufruf zur Frühlings-Ortsputzede am 22.03.2025

ist zwar ständig um das Aufsammeln von Müll bemüht; er kann jedoch nicht die ganze Gemarkung sauber halten. Wir sind daher auf die Mithilfe der Bür­gerIn­nen an­gewiesen. Wir rufen alle MitbürgerInnen auf [...] Turn- und Festhalle für alle Hel­ferInnen ei­ne Stär­kung durch das bewährte Team des Turn­vereins Gundelfingen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Vorinformation über eine beschränkte Ausschreibung "Erneuerung der Brücken im Zollgarten und über die Flutmulde"

der Gemeinde 79194 Gundelfingen - Information gem. § 20 Abs. 4 VOB/A – Beschränkte Ausschreibung gem. § 3 Abs. 2 VOB/A Auftraggeber: Gemeinde Gundelfingen Tel.: 0761/5911-707 Alte Bundesstraße 31 Fax [...] 79194 Gundelfingen mail: bernd.strickfaden @gundelfingen.de Gegenstand der beschränkten Ausschreibung: Erneuerung der Brücken Im Zollgarten und über die Flutmulde Ausführungsort: 79194 Gundelfingen Art und [...] Abbruch-, Erd-, Instandsetzungs- und Straßenarbeiten Ausführungszeitraum: 30.06 bis 31.10.2025 Gundelfingen, 14. März 2025 Raphael Walz Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025