Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "älter werden in gundelfingen".
Es wurden 435 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 435.
Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins vor der Auflösung Altersstruktur führt zu Nachwuchssorgen

Mitglieder, sondern vielmehr an deren zum großen Teil fortgeschrittenem Alter. So informierte Jäger auch über den Altersdurchschnitt des Vereins, der tatsächlich bei über 75 Jahren liegt. Leider hätten auch [...] Personen mittleren Alters zu gewinnen, nicht gefruchtet. Der Vorstand habe nach den gescheiterten Verschmelzungsbemühungen, so Claus Jäger weiter, einen Brandbrief in den Gundelfinger Nachrichten sowie [...] Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Gundelfingen/Wildtal fand kürzlich im Foyer der Turn- und Festhalle statt. Sie markiert ein trauriges Kapitel in der Vereinsgeschichte: Nach[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Biodiversität soll gefördert werden

gleichwohl der Biotopverbund Gundelfingens an einigen Stellen noch große Lücken aufweist, sei es erforderlich, Flächen einzelner Biotope zu vergrößern. Dies betrifft in Gundelfingen vor allem die Streuobstwiesen [...] Um dem Verlust von Biodiversität auf lokaler Ebene entgegenzutreten, verfolgt Gundelfingen künftig ein Biodiversitätskonzept samt Biotopverbundplanung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es unter [...] Außerhalb des Waldes wurden 225 Einzelflächen kartiert, die in ihrem aktuellen Zustand möglichst erhalten bleiben sollten. Es sind vor allem magere Wiesen, insbesondere im Wildtal, den Reutebachhöfen und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Ein Antrag im Rat

ermöglicht werden, im Neubauprojekt an der Alten Bundesstraße 4 und 8 („Mehrgenerationenwohnen Am Schobbach“) künftig stundenweise Räume von allen Bürgern Gundelfingens nutzen zu lassen. „Räume schaffen Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Gute Nachrichten für alle Eltern in Gundelfingen und Heuweiler!

zentrale digitale Plattform zur Anmeldung von Betreuungsangeboten „Little Bird“ ist ab sofort auch in Gundelfingen und Heuweiler online verfügbar. Die Suche nach Betreuungsplätzen für eine Betreuung im U3 und [...] So funktioniert es: Elternportal besuchen Sie das Elternportal über die Website Ihrer Gemeinde Gundelfingen oder Heuweiler, bzw. scannen Sie den QR-Code direkt auf den Plakaten in den Einrichtungen oder [...] Betreuungsplätzen bestmöglich zu unterstützen und den Anmeldeprozess so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Gerne dürfen Sie sich auch wie bisher an die Einrichtungsleitungen vor Ort und Ihre Gemeindeve[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Gundelfinger Vorlesetalente begeistern Jury - Henry Heuser gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Was spielt sich eigentlich in der Gundelfinger Bücherstube ab, wenn sie geschlossen ist? Sind die Bücher dann wirklich stumm und verlassen? Oder erwachen sie zum Leben? Vielleicht huschen dann die kleinen [...] aus „Ein Mädchen namens Willow“ riechen und bei den Passagen aus „Erebos“ vor Spannung den Atem anhalten. Bundesweite Leseförderung schon seit 1959 Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen [...] Friedrich-Gymnasium in Freiburg, Robin Proks, Schulsekretär an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule in Gundelfingen und Julian Waninger, Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Waldkirch – war sehr beeindruckt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Wohnen neu gedacht - Tag der offenen Tür in der Allmende

Lange Zeit konnten die Bürgerinnen und Bürger Gundelfingens die Fortschritte auf der großen Baustelle gegenüber dem Waldfriedhof beobachten, auf der nach und nach das innovative, gemeinschaftliche, ökologische [...] Möglichkeit, das Wohnprojekt Allmende kennenzulernen und Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten. Die Mitglieder der Hausgemeinschaft freuen sich darauf, allen Interessierten ihr Zuhause zu zeigen [...] offenen Tür der Allmende Sonntag, 23. Februar von 13 bis 17 Uhr Adresse: Am Waldfriedhof 1, 79194 Gundelfingen Bitte Hausschuhe mitbringen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Die schöne und die verstörende Welt Jens Hungers Malerei zeigt beides in intensiven Farben

der Vernissage von Jens Hungers Ausstellung „Wir werden uns ein Licht sein“ hat der Kunstverein Gundelfingen wieder einen weiteren Höhepunkt im kulturellen Leben der Gemeinde gesetzt. Zahlreiche Kunstin [...] musikalische Begleitung der Ausstellungseröffnung durch die jungen Klangkünstler Helena Thomann (10 Jahre alt, Blockflöte) und Sebastian Jungraithmayr (12 Jahre, Klavier) von der Musikschule im Breisgau begeisterte [...] „Wir werden uns ein Licht sein“ von Jens Hunger ist noch bis zum 27. März 2025 im Rathausfoyer Gundelfingen während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Aufruf zur Frühlings-Ortsputzede am 22.03.2025

ist zwar ständig um das Aufsammeln von Müll bemüht; er kann jedoch nicht die ganze Gemarkung sauber halten. Wir sind daher auf die Mithilfe der Bür­gerIn­nen an­gewiesen. Wir rufen alle MitbürgerInnen auf [...] Turn- und Festhalle für alle Hel­ferInnen ei­ne Stär­kung durch das bewährte Team des Turn­vereins Gundelfingen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Politisches Frauenfrühstück der GRÜNEN Breisgau-Hochschwarzwald

Kürzlich fand in Gundelfingen das „Politische Frauenfrühstück der GRÜNEN Breisgau-Hochschwarzwald“, organisiert in Zusammenarbeit mit der Landtagsabgeordneten Daniela Evers, im Rahmen des Internationalen [...] Sonnenscheins heute ist die Weltlage für viele Frauen von dunklen Wolken überschattet“, und ging auf anhaltende Probleme wie den Gender Pay Gap, Antifeminismus und weitere erschreckende Rückschläge in der g [...] Kriegsgebieten langfristig zu unterstützen und zu stärken. Wir müssen für unsere großen Ziele zusammenhalten und dabei auch mal über kleinere Differenzen hinweg sehen“, betonte Grothe in ihrem Ausblick[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
GN-Seiten-27112024.pdf

Post: Rechnungsamt Gundelfingen, Frau Kuri, Alte Bundes- straße 31, 79194 Gundelfingen • per Telefon: 0761/5911-404 • per Telefax: 0761/5911-499 • per E-Mail: steueramt@gundelfingen.de Bitte achten Sie [...] Freiburg 19240 Polizeiposten Gundelfingen (0761) 5036590 Bauhofleiter Herr Lapp (mobil) (0761) 5911-810 Gundelfingen und Strom, Erdgas, Wasser: Wildtal Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) (Verbundwarte badenova) [...] sodann auch Bernhard Kaltenbach, dass eine „Verlängerung” der Tempovorgabe von Gundelfingens Ortsmitte bis nach Wildtal die dazwischenliegende Brücke in die Baulast Gundelfingens überführen würde, womit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024