Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "älter//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 1938 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1831 bis 1840 von 1938.
Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg

Viele Akteure tragen dazu bei, die nachteiligen Folgen von Hochwasser zu verringern: Von der Wasserwirtschaft über die Kommunen bis hin zu den Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Sie alle h[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Beendigung des Studiums - ausländische Studierende

Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus Staaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie der Schweiz können im Anschluss an ihr Studium eine Erwerbst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bekanntmachung_Haushaltssatzung_2023.pdf

Haushaltsplan 2023 in der Zeit vom 16. März 2023 bis einschließlich 24. März 2023 im Rathaus Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, Rechnungsamt, Zimmer 118, während den üblichen Dienststunden zur Einsicht öffentlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Lebensmittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"

Die zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörden müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher unter Namensnennung des Produktes und des verantwortlichen Unternehmers informieren bezüglich: Überschreitu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auslobung_staedtebaulicher_Realisierungswettbewerb_-Naegelesee_Nord-.pdf

wird wie folgt begrenzt: - im Süden und Westen durch die „Untere Waldstraße“ bzw. „Alte Bundesstrasse“ mit Anschluss an „alte“ Neubaugebiete mit vorwiegend 2-4 geschossiger Bebauung - im Norden durch ein [...] „Nägelesee-Nord“ 2 Ausloberin: Gemeinde Gundelfingen vertreten durch Herrn Bürgermeister Raphael Walz Alte Bundesstraße 31 79194 Gundelfingen Verfahrensbetreuung: Dr. Fred Gresens Im Hornwerk 6 77749 Hohberg [...] XX registriert. 2 Ausloberin Gemeinde Gundelfingen vertreten durch Herrn Bürgermeister Raphael Walz Alte Bundesstraße 31 79194 Gundelfingen 3 Wettbewerbsbetreuung Dr. Fred Gresens Im Hornwerk 6 77749 Hohberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 795,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2020
Gegenüberstellung_Auslobungstext.pdf

Wohnungsbau gelegt werden. Erbpacht auf Eigentum In Umfrage klar ablehnende Haltung, deshalb nicht enthalten Anreize schaffen für Menschen, die sich verkleinern wollen Gundelfingen besteht zum einen eine starke [...] und schattige Spielplätze Aus der Bürgerschaft kam u.a. die Anregung den vorhandenen Spielplatz zu erhalten. Inwieweit dies aufgrund der zu erwartenden Höhenveränderung des Baugebietes möglich ist, ist von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 504,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
2020-11_Energiebericht_Gundelfingen_v1.4_vf_Versand.pdf

neuerte automatische Schiebetür schließt schneller als die alte. Außerdem verfügt die neue Tür über eine Winterstellung, welche in den kalten Monaten nicht über die gesamte Breite öff- net und somit ebenfalls [...] Turnhalle (aufgrund des Schwimmbads), dem Rat- haus und der Friedrich-Fröbel-Schule. Hierbei ist festzuhalten, dass der empfohlene Richtwert nach VDI 3807 nicht den Durchschnitt der untersuchten Gebäude [...] Wärmeverbräuche für die Fröbelschule erst ab 2019 voll erfasst werden und in der Baseline nicht enthalten sind. Auffallend ist, dass die Stromverbräuche insbesondere in der Turn- und Festhalle sowie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Beratungsvorlage_105-2020.pdf

Wettbewerb teilzunehmen. Am Ende des Wettbewerbs werden vier SiegerInnen gekürt, die auch ein Preisgeld erhalten. Der für Gundelfingen geplante Wettbewerb findet zweistufig statt. Der zeitliche Ablauf mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2020
Einführung_Photovoltaik_NilsStannik_LKBH.pdf

: 2.500 kWh (2-Personen), 4.500 (4-Personen) pro Jahr ● Stromverbrauch ist sehr gerät- und verhaltensabhängig; ein Strommessgerät lohnt sich! ● Energiesparen ist immer die beste Lösung, egal wie gut Ihr [...] Anlagen gilt: Eigenverbrauch maximieren (wegen steigender Energiepreise) System gut planen und gestalten (kosteneffizient) Zukunftsorientiert denken (z.B. Wärmepumpe, E-Auto, usw.) 17. März 2023 Folie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
Erläuterungsbericht_zur_Jahresrechnung_2018.pdf

Vorjahren in Höhe von insgesamt 2.916.151 € (Haushaltsausgabereste abzüglich Haushaltseinnahmereste) enthalten. Diese Haus- haltsreste haben in den Vorjahren bei deren Bildung die jeweiligen Ergebnisse belastet [...] mit einem Teilbetrag von 2 Mio. € in Anspruch genommen und ist somit erst im Rechnungswerk 2019 enthalten. Dank der vorhandenen Haushalts- reste und der höheren Zuführung aus dem Verwaltungshaushalt war [...] aus als geplant. Ohne Berücksichtigung des Einmaleffekts der im Rechnungswerk aus den Vorjahren enthaltenen Finanzierungsmittel in Höhe von 2.916.151 € ist das Gesamtergebnis um 631.884 € besser als bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2020