Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "älter werden in gundelfingen".
Es wurden 435 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 435.
Arbeitskreis Mobilität

über Interessierte, die aktiv mitplanen und das Gundelfingen von Morgen gestalten wollen. Er ist erreichbar unter: mobilitaet(@)buergertreff-gundelfingen.de Die bisherigen Aktivitäten des Arbeitskreises [...] Parklösungen, neue Transportkonzepte (privat und öffentlich), u.a. Wie kann zukünftig die Mobilität in Gundelfingen nachhaltig entwickelt werden? Wie muss ein Verkehrskonzept aussehen, das nicht nur dem Klimaschutz [...] ngsprozess zur Beauftragung des Mobilitätskonzeptes Informationsstände zum Thema Mobilität in Gundelfingen Positionspapier zur Entwicklung des Baugebiets Nägelesee-Nord Diskussion über den Radschnellweg[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
Stadtradeln

etwas für die eigene Gesundheit! Gundelfingen beteiligt sich seit 2020 an der Aktion. Einige Eindrücke erhalten Sie hier: https://stadtradeln2020.radkultur-bw.de/gundelfingen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
Bekanntmachung_Volksbegehren_Landtag_verkleinern_Gundelfingen.pdf

2024. - 2 - Die Eintragungsliste für die Gemeinde Gundelfingen wird in der Zeit vom 11. September 2024 bis 10. Dezember 2024 im Rathaus Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, Bürger- büro zu folgenden Öffn [...] dass statt der bisher 154 Mandate die Sitzanzahl auf über 200 anwächst.“ Gundelfingen, 23.07.2024 Bürgermeisteramt Gundelfingen Bürgermeisteramt Heuweiler [...] Öffnungszeiten für Eintragungswillige zur Eintragung bereitgehalten: Montag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
2024_07_15_Doku_Mobilitätskonzept_Gundelfingen.pdf

Nord verwirklichen • Abknickende Vorfahrt Industriestraße / Alte Bundesstraße würd den Verkehr sinnvoll umleiten à tolle Idee! • Verkehr alte Bundesstraße (12000 / Tag) und Sonneplatz (8000 / Tag) muss [...] Straße, z.B. Einmündung der Industriestraße • Tempo runter in der Gewerbestraße und alte Bundesstraße • Belag der alten Bundesstraße erneuern „abplatten“ (x6) • Pflaster für Radfahrer nicht gut -> Gehwegfahrer [...] | Online Abschließender Workshop: Mobilitätskonzept Montag, 15. Juli 2024 Turn- und Festhalle, Gundelfingen Ablauf 19:00 Begrüßung und Ablauf 19:10 Vorstellung der Maßnahmenvorschläge 19:40 offene Feed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
Kontakt & Öffnungszeiten

nach Vereinbarung, willkommen. Gemeinde GundelfingenAlte Bundesstraße 31 79194 Gundelfingen Telefonnummer: 0761 5911-0 Faxnummer: 0761 5911-999 gemeinde(@)gundelfingen.de Öffnungszeiten Bürgerbüro Zugang[mehr]

Zuletzt geändert: 20.08.2024
Christbaumverbrennung Feuerwehr Gundelfingen

Unsere Feuerwehr Gundelfingen veranstaltet am 13.01.2024 ab 17:00 Uhr ihre traditionelle Christbaumverbrennung an einem neuem Platz an der alten B3 nahe des Kreisverkehrs.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2024
Mobilität

zugleich zukunftsgerechtes Mobilitätskonzept für Gundelfingen und Wildtal zu entwickeln. Eine Mobilitätswende ist notwendig, um gleich mehrere Wirkungen zu entfalten: Die Reduktion des motorisierten Individu [...] werden Sie, die Bürgerinnen und Bürger, in die Entwicklung eingebunden. Gemeinsam werden wir ein zu Gundelfingen passendes Mobilitätskonzept entwickeln und mit Anreizen statt Verboten einen Bewusstseinswandel [...] el in der Art wie wir uns fortbewegen einleiten. Dokumentation Mobilitätskonzept der Gemeinde Gundelfingen Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung! Ihr Bürgermeister Raphael Walz[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Durchführung_der_Wahl.pdf

Gemeinde Gundelfingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und der Wahl des Gemeinderats und der Wahl des Kreistags [...] Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und gleichzeitig finden in der Gemeinde Gundelfingen die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats und Wahl des Kreistags - statt. 2. Die Wahlzeit dauert [...] Wahlbezirks Bezeichnung/Lage des Wahlraums (Straße, Hausnr.) 101 102 103 104 105 106 107 201 I Rathaus Gundelfingen II Kultur- und Vereinshaus III Turn- und Festhalle IV Albert-Schweitzer-Gymnasium V Turn- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Geschichte

Geschichtliches über Gundelfingen und Wildtal In gespaltenem Schild vorn in Gold (Gelb) ein roter Schrägbalken, hinten in Grün in einer silbernen (weißen) Einfriedigung eine silberne (weiße) Tanne. Aufgrund [...] Ortschaften war Gundelfingen ( Gondalvingen). Das Dorf gehörte zu der Reichsherrschaft Zähringen, die auf der Burg ihren Mittelpunkt hatte. In der folgenden Zeit geriet Gundelfingen in die Auseinande [...] Nachfolger der Schnewelin, verkaufte 1507 das Dorf Gundelfingen mit seinem Anteil an der Burg Zähringen an den Markgrafen Christoph von Baden. Gundelfingen war seitdem eine Vogtei der Herrschaft, später [mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Förderung

Gemeinde Gundelfingen hat zusammen mit den Gemeindewerken Gundelfingen ein Förderprogramm zur Energiewende und zum Klimaschutz erstellt: Der Klimabonus Gundelfingen. Dort erhaltenGundelfinger Bürger*innen [...] einen Heizungstausch. Informieren Sie sich unter: Gemeindewerke Gundelfingen - Unsere Förderprogramme - Klimabonus Gundelfingen (gwg-gundelfingen.de)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024