Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "älter werden in gundelfingen".
Es wurden 434 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 434.
Typ_Einfamilienhaus_Fachwerk_vor_1918_A.pdf

e Gemeinde Gundelfingen Stand: 06/2015 Einfamilienhaus A Gebäude-Steckbrief für die Einstiegsberatung Dieser Steckbrief beschreibt ein typisches unsaniertes Einfamilienhaus (Baualtersklasse A) in Gundelfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Typ_Einfamilienhaus_vor_1918_B.pdf

e Gemeinde Gundelfingen Stand: 06/2015 Einfamilienhaus B Gebäude-Steckbrief für die Einstiegsberatung Dieser Steckbrief beschreibt ein typisches unsaniertes Einfamilienhaus (Baualtersklasse B) in Gundelfingen [...] erwerk, verputzt 164 m² Außenwand gg. Erdreich Nicht relevant - Fenster 2-fach Isolierverglasung (alt) 32 m² Dach Steildach, 4 cm Zwischensparrendämmung 86 m² oberste Geschossdecke Holzbalkendecke, unterseitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Leitbild_Gundelfingen.pdf

Identifizierung von Gundelfingen und Wildtal sollen die Freiflächen zwi- schen Gundelfingen und Wildtal ebenfalls freigehalten werden. Erweiterung der Ortsmitte - „Ortsmitte Nord“ Die Gundelfinger Ortsmitte soll [...] to K: yes Vorwort Gedanken zum Leitbild der Gemeinde Gundelfingen Der Wunsch, die Zukunft der Gemeinde Gundelfingen weiterhin gemeinsam zu gestalten und die Ziele und Wertvorstellungen der Gemeinde auch [...] Ortscharakter von Gundelfingen mit seiner überwiegend lockeren Bebauung und Durchgrünung soll erhalten bleiben, wobei eine moderate innerörtliche Nach- verdichtung möglich ist. Gundelfingen betreibt im Dialog[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2017
Typ_Grosses_Mehrfamilienhaus_1979-1994_G_2bH.pdf

Integrierte Quartierskonzepte Gemeinde Gundelfingen Stand: 06/2015 Großes Mehrfamilienhaus G+H Gebäude-Steckbrief für die Einstiegsberatung Dieser Steckbrief beschreibt ein typisches unsaniertes großes [...] großes Mehrfamilienhaus (Baual- tersklasse G+H) in Gundelfingen. Es wird beispielhaft aufgezeigt, welche Sanierungsmaßnah- men möglich sind, wie viel diese Kosten und wie viel Energie sie einsparen. Der Steckbrief [...] rwerk, verputzt 848 m² Außenwand gg. Erdreich Nicht relevant - Fenster 2-fach Isolierverrglasung (alt) 226 m² Dach Nicht relevant - oberste Geschossdecke Stahlbetondecke 15 cm 500 m² Kellerdecke Stahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2016
Druckwerk_Haushaltsplan_2024.pdf

Sonstige Einrichtungen in Gundelfingen 36.50.01.08 Sonstige Einrichtungen außerhalb Gundelfingens - Finanzielle Förderung der Kindertagespflege (Tageselternverein Gundelfingen und Freiburger Umland e.V [...] Haushaltsplan 2024 Gundelfingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gemeinde: Gundelfingen Landkreis: Breisgau-Hochschwarzwald Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 I. Einwohnerzahl [...] von 1.723 € auf 1.861 € (+8,0%). Die Einwohnerzahl Gundelfingens ist zum Stichtag 30.06.2023 gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen. In Gundelfingen leben 12.043 Einwohner – gegenüber dem Vorjahr ein Plus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Benutzungsordnung_VG_Grundschule_ab_01.03.2018_mit_redaktionellen_Änderungen_ab_03-22_und_03-23.pdf

Personaleinsatzplan. Die An- meldefristen müssen deshalb unbedingt eingehalten werden. Spätere Anmeldungen werden auf der Warteliste festgehalten und rücken entsprechend nach. Es kann jeweils nur der gesamte [...] Benutzungsordnung für die kommunale Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule der Gemeinde Gundelfingen Ziel der Verlässlichen Grundschule ist es, einen verlässlichen Schulvormittag anzubieten, der [...] Geschwisterkinder haben Vorrang vor Nicht-Geschwisterkindern - jüngere Kinder haben Vorrang vor älteren Kindern Die Aufnahme in die Betreuung erfolgt im Regelfall zum Schuljahresbeginn, bei freien Kapazitäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 350,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
_2024_Benutzungsordnung_Kernzeit_neu_ab_01012025.pdf

Verlässliche Grundschule (Kernzeit) an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule, Auf der Höhe 9 kernzeit@gundelfingen.de Ziel der Verlässlichen Grundschule ist es, einen verlässlichen Schulvormittag anzubieten, der [...] Geschwisterkinder haben Vorrang vor Nicht-Geschwisterkindern - jüngere Kinder haben Vorrang vor älteren Kindern Die Aufnahme in die Einrichtung erfolgt im Regelfall zum Schuljahresbeginn, bei freien K [...] zum ersten jedes Kalendermonats fällig. Eine entsprechende Einzugsermächtigung ist der Gemeinde Gundelfingen mit Unterzeichnung des Vertrages zu erteilen. Diese gilt ebenso für die Fälligkeit der Gebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
DSGVO_Merkblatt_zur_GrSt_GewSt_Gundelfingen_Stand_2020_07_23.pdf

die Gemeinde Gundelfingen, vertreten durch den Bürger- meister, richten. Die Kontaktdaten der Gemeinde Gundelfingen lauten: Bürgermeister Raphael Walz, Alte Bundesstraße 31, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761 [...] Gemeinde Gundelfingen Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung bei der Verwaltung der Grund- und Gewerbesteuer Stand [...] Stand 23.07.2020 Vorwort Die Gemeinde Gundelfingen erhebt für den in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz (bebaute und unbebaute Grundstücke, Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) Grundsteuer von den E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 639,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2020
2021_Hunde_Anmeldung_Gundelfingen.pdf

Hunde gehalten? ☐ nein 󠆷☐ ja – Anzahl: Halter weiterer Hunde falls abweichend: Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Das Halten eines über drei Monate alten Hundes muss der Gemeinde Gundelfingen laut [...] dem Beginn der Haltung angezeigt werden. Die Hundesteuersatzung beträgt jährlich 96,00 EUR. Für das Halten eines Kampfhundes gemäß § 5 Abs. 3 Hundesteuersatzung oder gefährlichen Hundes gemäß § 5 Abs.4 H [...] Bitte geben Sie die Hundesteuermarke zurück. Es wird zugestimmt, dass die Daten von der Gemeinde Gundelfingen, Steueramt, zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation aufgenommen und verwendet werden dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
Benutzungsordnung__Hort_Grundschule_ab_01.03.2018_mit_Anpassungen.docx.pdf

schule in Trägerschaft der Gemeinde Gundelfingen Hort an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Gundelfingen Auf der Höhe 9 Tel. 0761/5911828, schuelerhort@gundelfingen.de Der Hort an der Schule in Trägerschaft [...] Trägerschaft der Gemeinde Gundelfingen wird betrieben in Räumen der Johann-Peter-Hebel Grundschule in Gundelfingen. Der Hort an der Schule unterstützt und ergänzt die Erziehung des Kindes in der Familie. Dabei [...] Vorrang vor älteren Kindern Kinder, die bereits im Hort an der Schule betreut werden und die Anzahl der Betreuungstage erweitern wollen, haben Vorrang vor Neuanmeldungen. Die Gemeinde Gundelfingen behält sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024