Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b".
Es wurden 827 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 827.
Testamentsvollstreckung

Testamentsvollstrecker können Sie im Prinzip jeden einsetzen - es kommen auch juristische Personen (z.B. Treuhandgesellschaften oder Banken) in Betracht. Die eingesetzte Person muss jedoch volljährig und[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Nachfolgekonzept/Businessplan

den Betrieb bestimmt. Sie können auch frühzeitig eine Moderatorin oder einen Moderator einbeziehen (z.B. spezialisierte Unternehmensberaterinnen oder Unternehmensberater oder von allen Beteiligten akzeptierte[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2024
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

höchstens drei Jahre gefördert werden. Die Zuwendungen können erhalten: geeignete juristische Personen (z.B. Gemeinden, Kirchengemeinden, gemeinnützige Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, eingetragene Vereine)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Haushaltsplan_2021.pdf

Bedarfsmesszahl B eingeführt, die die Gemeindefläche in Bezug auf die Bevölkerungsdichte abbildet. Der Grundkopfbetrag B steigt mit zunehmender Fläche je Einwohner. Die neue Bedarfsmesszahl B soll im Jahr [...] Land, z. B. Volkszählung - Rechtliche, personelle und organisatorische Vorbereitung und Durchführung aller Wahlen, z. B. Kommunal-, Landtags-, Bundestags und Europawahlen, sowie Abstimmungen, z. B. Volks [...] 2 7,98 4,09 4,09 1 0,97 4,84 4,84 Insgesamt B/1 63,20 64,08 60,14 Teil B/2: Beschäftigte nach SuE Entgeltgruppe S 15 0,90 0,90 0,90 S 13 0,78 0,75 0,75 S 11b 2,05 2,05 2,05 S 8a 6,78 5,68 5,68 S 3 4,98[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2023
KW_12-2023__22.03.2023_.pdf

ebenfalls kreativ umgesetzt werden. Bitte mitbringen: Skizzenblock DIN A 3, verschiedene Bleistifte 2B, 3B, 6B, vorhandenes weiteres Material. Beate Nowak studierte neben Grafik Design auch Freie Kunst und arbeitet [...] rund 80.000 Euro zu. Bürgermeister RaphaelWalz informiert den Rat, dass ab dem 20. April 2023 die B 3/B 294 saniert wird. Nach Angaben des Regierungspräsidiums werden die Baumaßnahmen einen Zeit- raum von [...] auszuprobieren, z.B. Zeichnen mit Bleistift, Kohle, Rötel, Pastellkreiden, Malen mit Aquarell, Acryl oder Ölfarben. Zunächst wird das Zeichnen einfacher Gegenstände aus der Natur geübt, wie z.B. Blumen. Eigene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
2020_Gem._GundelfingenGeschäftsstelle_d._Gemeinderates-_Bilder__Videoaufnahmen__Information_zur_Datenerhebung.pdf

ng, Rechtsgrundlage Kommunaler Sitzungsdienst, Artikel 6 Abs. 1, Buchstabe e) DSGVO, § 4 LDSG, § 41b GemO - Veranstaltungsdokumentation - Dokumentation der gemeindepolitischen Willensbildung - Dokumentation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2020
Wohngemeinschaften

ein- und ausziehen dürfen. Alle WG-Bewohner schließen mit dem Vermieter eigene Mietverträge ab (z.B. über ein Zimmer und das Recht zur gemeinschaftlichen Mitbenutzung von Küche und Bad mit den anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Arbeiten in der EU

Nachteile auszugleichen, wurden die nationalen Systeme innerhalb der EU als auch mit bestimmten Ländern (z.B. der Schweiz) durch sogenannte Koordinierungsverordnungen miteinander verbunden. Diese Koordinierung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Ältere Arbeitnehmer

ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in vielen Fällen mit Einstellungshemmnissen konfrontiert, z.B. dass ihnen junge Bewerberinnen oder Bewerber vorgezogen werden. Wenn Sie im Wettbewerb mit jüngeren[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Weiterbildung für Ältere

. Das Studium schließt mit einer Hochschulprüfung ab. Nach einem erfolgreichen Studienabschluss (z.B. Bachelor) können Sie einen weiterführenden Studiengang mit Abschluss Master und später eine Promotion[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024