Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 347 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 347.
Austritt - Vereinsstrafe - Ausschluss

dem Verein in Betracht. Die Überprüfung von Vereinsstrafen durch die ordentlichen Gerichte unterliegt bestimmten Besonderheiten. Hinweis: Wird gegen Sie als Mitglied eines Vereins eine Vereinsstrafe verhängt [...] Bestimmungen darüber enthält, welches vereinsschädigende Verhalten eine Vereinsstrafe auslösen soll, welches Organ für die Verhängung der Vereinsstrafe zuständig ist und welche Sanktionen verhängt werden [...] Empfang zuständigen Organ wird dieser wirksam. Der Verein kann unter bestimmten Umständen ein Fehlverhalten seiner Mitglieder durch eine Vereinsstrafe missbilligen. Voraussetzung ist, dass die Satzung [mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Vereinsregister - Eintragung des Vereins beantragen

Wenn Sie einen Verein gründen, ist dieser ohne Eintragung in das Vereinsregister nicht rechtsfähig. Dies hat für die im Namen des Vereins handelnden Personen Folgen. Ist der Verein nicht rechtsfähig, haften [...] des nicht rechtsfähigen Vereins mit einer anderen Person abgeschlossen werden, die Handelnden persönlich. Rechtsfähig wird der Verein erst, wenn Sie ihn in das Vereinsregister eintragen lassen. Für Schulden [...] Schulden haftet dann nur der Verein mit seinem Vermögen. Aufgabe des Registers ist es, wichtige Tatsachen und rechtliche Verhältnisse des Vereins Außenstehenden transparent zu machen, zum Beispiel die E[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Rechte und Pflichten der Vereinsmitglieder

zu einem bestehenden Verein seine gesetzlichen Vertreter zustimmen. Eine besonders bedeutsame Pflicht des Mitglieds ist die Beitragspflicht. Der Verein wird nur in das Vereinsregister eingetragen, wenn die [...] einem Vereinsorgan zu überlassen. Genaue Angaben zur Beitragshöhe in der Satzung führen erfahrungsgemäß zu einem erhöhten Aufwand für den Verein, da jede Beitragsanpassung in das Vereinsregister neu e [...] Durch den Eintritt in den Verein unterwirft sich das Mitglied den für den Verein geltenden Regelungen, vor allem der Satzung, und verpflichtet sich, die mit der Mitgliedschaft verbundenen Beitragspflichten[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Spenden

bestimmt sein für die ideellen Aufgaben des Vereins, das Vermögen, welches der Verein benötigt, um diese Aufgaben zu verfolgen oder den Zweckbetrieb des Vereins. Spenden für den steuerpflichtigen wirtsc [...] unter welchen Voraussetzungen kann der Verein Zuwendungsbestätigungen ausstellen? Welche Pflichten sind einzuhalten, welche Fehler zu vermeiden? Steuerbegünstigte Vereine Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge) [...] beziehungsweise im Körperschaftssteuergesetz geregelt. Das für den Verein zuständige Finanzamt überprüft nach Antragstellung, ob der Verein steuerbegünstigt ist. Spenden Geld- und Sachzuwendungen Eine st[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Mitgliederversammlung

Die Angelegenheiten des Vereins werden, wenn sie nicht vom Vorstand des Vereins oder einem anderen Vereinsorgan zu besorgen sind, durch Beschlussfassung in einer Versammlung der Mitglieder geordnet. Die [...] Einfluss auf die Geschicke des Vereinslebens nehmen können. H inweis: Die Mitgliederversammlung kann zwar eine zentrale oder wesentliche Rolle bei der Lenkung des Vereins spielen, muss es aber nicht. Praktisch [...] können laut Satzung dem Vorstand oder einem anderen Organ des Vereins vorbehalten sein. Nur das Recht einer Minderheit der Vereinsmitglieder, die Einberufung einer Mitgliederversammlung zu verlangen, ist[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
GN-Seiten-30102024.pdf

die Anfänge des Vereins Als damaliger Bürgermeister ging er in seiner Rede vor allem auf die Gründung und die Anfänge des Vereins ein und betonte die herausragende Rolle, die der Verein in den 40 Jahren [...] Nachrichten Nr. 2696 30. Oktober 2024 Mit einem Gemälde von Kunstvereinsmitglied Stefan Bohl bedankte sich die Vorsitzende des Kunstvereins, Anna- Dorothea Witte-Rotter, bei Festredner Dr. Bentler. Das [...] Kreativität und Ausdauer gelang es dem Verein, einen fast neuen Flügel zu einem günstigen Preis zu erwerben. Die Finanzierung sicherten die rührigen Vereinsmitglieder durch Bene- fizkonzerte und Spendenaktionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Nr._4-2024__24.01.2024_.pdf

sten Lebensweise Verein für Mithilfe und Trägerschaft gesucht: Für den Betrieb des Bürgerbusses tritt meist ein bereits beste- hender Verein oder ein neu gegründeter Bürgerbus-Verein als Träger auf. Daher [...] Neugründung eines Vereins ist eine Möglichkeit, sich für das Projekt zu engagieren. Sollte sich kein Verein alleine um die Trägerschaft kümmern können, kann die Gemeinde Gundel- fingen als Betreiberin auftreten [...] 47, Gundelfin- gen. Wir bieten einen Einführungskurs in Karate an, der später als Vereinsgruppe (Vereinsmitgliedschaft) weitergeführt wird. Kör- perbeherrschung, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
GN-Seiten-09102024.pdf

ist flott.”, kommentierte der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Cornelius Waller, der das Richtfest moderierte, zufrieden. Viele Gäste – Vereinsmitglieder, befreun- dete Vereine, Gemeinderät:innen und der B [...] Grußworten die Eigeninitiative des Vereins: „Es ist bemerkenswert, wenn ein Verein ein solches Projekt selbständig in die Hand nimmt”, und dankte allen Vereinsmitgliedern für das Mittragen dieses großen Vorhabens [...] links: Vereinsvorsitzender Prof. Dr. Cornelius Waller und Hüttenwart Bernd Trotter informierten die Gäste über den Baufortschritt. Bürgermeister Raphael Walz dankte in seiner Ansprache dem Verein für seine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Vereinsregister - Auflösung eines Vereins anmelden

Mitglieder gibt und daher der Zweck des Vereins nicht mehr verwirklicht werden kann. Wird Ihr Verein aufgelöst, muss das die zuständige Stelle in das Vereinsregister eintragen. Hinweis: Wird ein Insolven [...] des Vereins eröffnet, bedeutet das auch die Vereinsauflösung. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird automatisch ins Register eingetragen. Auf die Auflösung folgt oft die Liquidation des Vereins. [...] bestimmten Fällen muss der Vorstand die Auflösung anmelden. Dies gilt vor allem für die Auflösung des Vereins durch einen mit der notwendigen Mehrheit gefassten Beschluss der Mitgliederversammlung. Grund dafür[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Verein als Vormund

Ein Verein, der Vormundschaften übernehmen will, braucht eine Erlaubnis durch das Landesjugendamt. Die Übertragung einer Vereinsvormundschaft kommt nur infrage, wenn die Eltern in ihrer letztwilligen Verfügung [...] muss der Verein in die Übernahme der Vormundschaft einwilligen. Die Vormundschaft wird von einzelnen Mitgliedern oder Mitarbeitern ausgeübt, nicht vom Erzieher des Mündels im Heim des Vereins. Die Bestellung [...] Mitvormund oder Gegenvormund bestellt es nur nach Anhörung des Vereins. Eine Gegenvormundschaft durch das Jugendamt gibt es nicht. Achtung: Der Verein darf das Vermögen des Mündels nicht in eigene Projekte i[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024