Suche: Gundelfingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einenveraltetenBrowser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis einUpgradeaus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landschaft
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rathausbrunnen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Blumen
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Rebberg
Herzlich Willkommen

in der Gemeinde Gundelfingen

Suche

Ihre Suche auf gundelfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gundelfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 553 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 553.
Partnerschaft Gundelfingen-Scheibenberg - Verein wählt Vorstand und plant Reise nach Chemnitz -

Antrag auf Entlastung des Vorstands folgt die Mitgliederversammlung einstimmig. Bei den anschließenden Wahlen werden ebenfalls einstimmig in den Vorstand gewählt: Bernd Bauer zum 1. Vorsitzenden, Meinrad Drumm[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Frühlings- und Fahrradmarkt in Sandwich-Position

sich leicht bewerkstelligen im Garten, Gärtchen oder auf dem Balkon durch beliebte und belebende Pflanzenwahl. Sähe man gern den Aurorafalter? Ein Wiesenschaumkraut bietet ihm und seinem Nachwuchs Lebensraum[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Volksantrag_Nicht_ohne_unsere_Realschulen_Formblatt_Muster.pdf

diesem Zeitpunkt auch die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 7 Absatz 1 des Landtagswahlgesetzes und war nicht nach § 7 Absatz 2 des Landtagswahlgesetzes vom Wahlrecht zum Landtag ausgeschlossen. Gegen [...] Beteiligungsberechtigt sind nur zum Zeitpunkt der Beteiligung (Unterschriftsleistung) zur Landtagswahlwahlberechtigte Personen. Beteiligung am Volksantrag „Nicht ohne unsere Realschulen!“ Durch meine nac [...] ner/die Unterzeichnerin die Bescheinigung seines/ihres Wahlrechts selbst einholen will, bitte streichen 4 Das Bürgermeisteramt darf das Wahlrecht des Unterzeichners/der Unterzeichnerin nur einmal bescheinigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Volksantrag_„G9-Verbesserungs-Gesetz“__Formblatt_Muster.pdf

diesem Zeitpunkt auch die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 7 Absatz 1 des Landtagswahlgesetzes und war nicht nach § 7 Absatz 2 des Landtagswahlgesetzes vom Wahlrecht zum Landtag ausgeschlossen. Gegen [...] Beteiligungsberechtigt sind nur zum Zeitpunkt der Beteiligung (Unterschriftsleistung) zur Landtagswahlwahlberechtigte Personen. Beteiligung am Volksantrag Durch meine nachfolgenden Angaben und Unterschrift [...] er/die Unterzeichnerin die Bescheinigung seines/ihres Wahlrechts selbst einholen will, bitte streichen. 4 Das Bürgermeisteramt darf das Wahlrecht des Unterzeichners/der Unterzeichnerin nur einmal bescheinigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
GN-Seiten-16042025.pdf

Statt der bisher 70 Wahlkreise für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg wird der Zuschnitt der 38 baden- württembergischen Wahlkreise für die Wahl zum Deutschen Bundestag für die Wahl zum Landtag von [...] Statt der bisher 70 Wahlkreise für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg wird der Zuschnitt der 38 baden- württembergischen Wahlkreise für die Wahl zum Deutschen Bundestag für die Wahl zum Landtag von [...] die Reduktion der Wahlkreise vorgenommen werden muss, um pro Wahlkreis ein Direktmandat zu gewährleisten. Die beiden zur Änderung des Landtagswahlrechts hin zu einem Zweistimmenwahlrecht vom Landtag von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
GN-Seiten-19022025.pdf

Uhr. Der rote Wahlbrief für die Bundestagswahl muss am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit (18.00 Uhr) beim zuständigen Briefwahlausschuss eingegangen sein. Bitte geben Sie die Wahlbriefe deshalb frühzeitig [...] HINWEISE ZUR BUNDESTAGSWAHL AM 23. FEBRUAR 2025 IN GUNDELFINGEN Letzte Informationen zur Beantragung eines Wahlscheins: Die Möglichkeit, für die Bundestagswahl am 23.02.2025 einen Wahlschein (Briefwahl) zu beantra- [...] bis 15.00 Uhr. Der rote Wahlbrief müssen am Wahlsonntag bis zum Ende der Wahlzeit (18.00 Uhr) beim zuständigen Briefwahlausschuss eingegangen sein. Bitte geben Sie die Wahlbriefe deshalb frühzeitig im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
GN-Seiten-29012025.pdf

net/ eingesehen werden Wahlscheinantrag (Briefwahlunterlagen) per Internet für die Bundestagswahl in Gundelfingen und Heuweiler Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Wahlscheine in elektronischer Form [...] Ihnen zur Bundestags-wahl die Beantragung eines Wahlscheins per Internet an. Auch auf der Homepage für Heuweiler www.heuweiler.de ist dieser Antrag eingestellt. Beim Aufruf des Links „Wahlscheinantrag zur [...] Bundestags- wahl” (unter „Neuigkeiten“ oder „Bürger und Rathaus“, „Wah- len“) erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten Ihrer Wahlbenachrichtigung (u.a. Wahlbezirks- und Wählernummer)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
GN-Seiten-26022025.pdf

im ganzen Wahlkreis Waldshut. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben, allen, die an den Wahlständen aktiv waren, und natürlich allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern [...] Mitbürger, die Bundestagswahl endet mit einer historisch hohen Wahlbetei- ligung in Deutschland insgesamt, aber auch in Gundelfingen und Heuweiler. Auch auf unseren Unterstützungsaufruf vor der Wahl haben sich [...] Nr. 2711 26. Februar 2025 Vorläufiges Wahlergebnis der Bundestagswahl am 23.02.2025 für GUNDELFINGEN Die Ergebnisse mit Aufteilung auf die einzelnen Wahlbezirke können auf www.gundelfingen.de abgerufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Nr._4_-_23.01.2025_.pdf

net/ eingesehen werden Wahlscheinantrag (Briefwahlunterlagen) per Internet für die Bundestagswahl in Gundelfingen und Heuweiler Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Wahlscheine in elektronischer Form [...] Ihnen zur Bundestags-wahl die Beantragung eines Wahlscheins per Internet an. Auch auf der Homepage für Heuweiler www.heuweiler.de ist dieser Antrag eingestellt. Beim Aufruf des Links „Wahlscheinantrag zur [...] Bundestags- wahl” (unter „Neuigkeiten“ oder „Bürger und Rathaus“, „Wah- len“) erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten Ihrer Wahlbenachrichtigung (u.a. Wahlbezirks- und Wählernummer)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
GN-Seiten-12022025.pdf

„Ihr Wahlgeheimnis ist dabei gewährleistet“, betont Bundeswahlleiterin Dr. –– werden können. „Ihr Wahlgeheimnis ist dabei gewährleistet“, betont Bundeswahlleiterin Dr. –– im Bereich „Bundestagswahl“ unter [...] Fasnet begrüßen zu dürfen! Beschädigung von Wahlplakaten Auch vor dieser Wahl wurden der Gemeinde diverse Beschädigungen von Wahlplakaten an- gezeigt. Wahlplakate sind das Eigentum der je- weiligen Partei [...] bei Susanne Strecker, Tel. 948176. Wahlcafé zur Bundestagswahl Am Sonntag, 23.02.2025, eröffnen die Landfrauen ab 11.00 Uhr im Ratssaal Gemeindehaus Heuweiler ein Wahlcafé. Neben Kaffee und Kuchen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025