Der Haupteingang des Rathauses Gundelfingen ist aufgrund der verschärften Corona-Situation bis auf Weiteres geschlossen. Behördengänge sind - mit Ausnahme der Angelegenheiten zur Landtagswahl - grundsätzlich nur bei unaufschiebbaren Angelegenheiten und nach vorheriger Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbearbeiterin/dem Sachbearbeiter möglich. Beim Betreten des Rathauses muss eine medizinische Maske getragen werden, dazu gehören neben FFP2-Masken mit Standard KN95/N95 auch OP-Masken. Entsprechend der Terminvereinbarung werden Sie persönlich am Haupteingang empfangen. Bitte warten Sie während der Öffnungszeiten am Seiteneingang des Rathauses, die MitarbeiterInnen werden dann zu Ihnen an die Türe kommen.
Behördengänge nach den Coronaeinschränkungen
Für Behördengänge nach den Coronaeinschränkungen präsentiert sich die Gemeinde Gundelfingen ab sofort auch in einem virtuellen 3D-Rundgang. Mit einer speziellen hochauflösenden 134 MP-Kamera in 4K-Qualität wurden alle relevanten Räume der Verwaltung erfasst und mit einer speziellen Software nachbearbeitet. Wer sich so vor einem Besuch in der Verwaltung informieren will, kann dies auf der Homepage unter www.gundelfingen.de tun.
Jörg Armbruster, der dieses beeindruckende Angebot realisiert hat, berichtet: „Der Vorteil einer solchen 3D-Darstellung ist der Live-Rundgang durch alle Räume, ein echter Mehrwert für alle Besucher und Interessierte. Der 3D-Rundgang wirkt real, ehrlich und authentisch, enthält keine geschönten‘ Fotos wie in manchen Hochglanz-Prospekten. Das macht einen persönlicheren Eindruck und stärkt das Vertrauen.“
Auch Bürgermeister Raphael Walz findet das neue Angebot überzeugend: „Die Gemeinde präsentiert sich durch die neue 3D-Technik modern und überzeugend. Die Gemeindeverwaltung ist nun rund um die Uhr für die Bevölkerung zugänglich. Zugleich ist dies ein konsequenter Schritt zur Digitalisierung der Verwaltung!